CmiA-Baumwolle Baumwolle, die von CMIA-zertifizierten Baumwollunternehmen und den von ihnen vertretenen Kleinbauern produziert wird. Kann nicht durch andere Baumwolle ersetzt werden. CmiA Bio-Baumwolle Dieser Standard ergänzt den bestehenden ökologischen Standard EG Nr. 834/2007 und die NOP-Richtlinien und ergänzt sie um die sozialen und ökonomischen Kriterien von CmiA. CmiA Produkte Jeder Kauf oder Verkauf von Baumwolle oder baumwollhaltigen Produkten (nach Händlerebene) im Rahmen von CmiA-Ansprüchen. CmiA-BCI -Baumwolle CmiA- oder SCS-Baumwolle (Sustainable Cotton Standard), die an die Lieferkette der Better Cotton Initiative (BCI) verkauft wird, kann auch unter dem Label „CmiA-BC“ oder „AbTF-BCI“ (nicht mehr verwendet) aufgeführt sein. CmiA -Standard Die Kriterien des CmiA-Standards berücksichtigen ökologische, soziale und ökonomische Aspekte der Baumwollproduktion und -verarbeitung. Ein zweistufiger Kriterienkatalog stellt sicher, dass die teilnehmenden Baumwollbauern ihre Anbaumethoden sowie die Weiterverarbeitung des Rohstoffs durch die Baumwollproduzenten so anpassen, dass die ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit verbessert wird. CmiA Baumwollproduzenten Ein anderer Begriff für CmiA-zertifizierte Baumwollunternehmen, zu denen auch Gynäkologen und verwandte Kleinbauern zählen, die die CmiA-Standards erfüllen. CMIA nominiert Baumwollhändler CmiA-nominierte Baumwollhändler haben einen Vertrag mit Atakora unterzeichnet, der es ihnen ermöglicht, CmiA-Baumwolle von CmiA-zertifizierten Baumwollunternehmen zu kaufen und die Baumwolle unter dem Label „CmiA“ an CmiA-registrierte Spinner oder unter dem Label CmiA-BCI an BCI-registrierte Spinner zu verkaufen. CmiA- registrierte Textilfabrik Bei CmiA registrierte Spinnereien, die bereits bei CmiA registriert sind, dürfen CmiA-Baumwolle kaufen, CmiA-Baumwolle verarbeiten, ihr Garn als CmiA kennzeichnen und es an die nächste Stufe der Lieferkette verkaufen. Voraussetzungen, die Spinnereien erfüllen müssen, um sich erfolgreich bei CmiA zu registrieren. CMIA -registrierter Garnhändler/Färberei Garnhändler oder Färbereien, die sich bei CmiA registriert haben, können möglicherweise CmiA-gelabeltes Garn an die nächste Stufe in der Lieferkette kaufen und verkaufen. Für eine erfolgreiche Registrierung bei CmiA müssen Garnhandels-/Färbebetriebe folgende Voraussetzungen erfüllen. CmiA -registrierter Stoffhersteller Bei CmiA registrierte Stoffproduzenten, die sich bei CmiA registriert haben, dürfen CmiA-gelabeltes Garn kaufen, CmiA-gelabelte Stoffe produzieren und diese an die nächste Stufe der Lieferkette verkaufen. Für eine erfolgreiche Registrierung bei CmiA müssen Stoffproduzenten eine Reihe von Voraussetzungen erfüllen. CmiA registrierter Stoffhändler Bei CmiA registrierte Stoffhändler haben sich bei CmiA registriert und dürfen Stoffe mit dem CmiA-Label kaufen und verkaufen. Für eine erfolgreiche Registrierung bei CmiA müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein. CmiA -registrierter Konfektionsbekleidungsproduzent (Lieferant oder Hersteller) Bei CmiA registrierte Bekleidungshersteller, die sich bei CmiA registriert haben, dürfen Garne und Stoffe mit CmiA-Label kaufen, die Endverarbeitung von fertigen CmiA-Label-Produkten durchführen und diese an Einzelhändler/Marken verkaufen. Für eine erfolgreiche Registrierung bei CmiA sind die Voraussetzungen, die ein etablierter Bekleidungshersteller erfüllen muss, nur sehr gering. Immer noch Angst, die CmiA-Zertifizierung nicht zu bestehen? Mach dir keine Sorge! Chaowang Consulting and Guidance ist seit vielen Jahren professionell in der Fabrikinspektionsberatung und Zertifizierungsberatung tätig. Das Unternehmen verfügt über umfangreiche Erfahrung und Verbindungen und ist mit dem Prozess und den Schritten der Fabrikinspektion und -zertifizierung vertraut. Es kann Unternehmen jederzeit dabei helfen, Zertifizierungsprobleme zu lösen, sie problemlos zu bewältigen und sie reibungslos zu bestehen. Beratungshotline: 021-51029391! |
>>: Zertifizierungsprozess für afrikanische Baumwolle
Seit 2004 steckt Li Ning in einer misslichen Lage...
Viele Verkäufer wissen, dass Südamerika einer der...
1. Schritte zur Umsetzung von Branchennormen zur ...
1. Die Rolle des Climate Pledge Friendly-Logos a....
Käufer bewerten Verkäufer anhand von Service, Pre...
Wie wäre es mit 7077 Russian International Logist...
Huawei hat in Nordamerika seinen ersten jährlichen...
Zhiyu Merchant Center ist eine umfassende Lernpla...
Was ist FunMart? FunMart ist mit Hangzhou Fengman...
Es gibt zu viele ISO-Systeme und sie sind zu verw...
Der Aquaculture Certification Council (ACC) ist e...
Was ist Sellics? Sellics ist ein Amazon-Betriebst...
Am 20. Mai kündigte Metro, der weltweit drittgrößt...
Doppelte Angebote sind ein Fehler, den viele uner...
Der Reporter erfuhr am 19. vom Ministerium für Hum...