Coca-Cola will bis 2030 100 % seiner Verpackungen recycelbar machen

Coca-Cola will bis 2030 100 % seiner Verpackungen recycelbar machen
Coca-Cola kündigte vor Kurzem an, dass das Unternehmen seine globale Strategie für nachhaltige Verpackungen überarbeiten werde. Ziel sei es, bis 2030 eine 100-prozentige Wiederverwertung und Recyclingfähigkeit seiner Verpackungen zu erreichen. Es versteht sich von selbst, dass das Kernziel der globalen Vision von Coca-Cola für nachhaltige Verpackungen darin besteht, alle Verpackungen zu 100 % recycelbar und wiederverwendbar zu machen. Die Bemühungen der Coca-Cola Company und ihrer Abfüllpartner konzentrieren sich auf zwei Hauptbereiche: Erstens auf Investitionen in Verpackungsinnovationen. Um das Ziel des 100-prozentigen Recyclings zu erreichen, wird die Coca-Cola Company weiterhin Fortschritte dabei machen, Verpackungsmaterialien zu 100 Prozent recycelbar zu machen, und weiterhin Innovationen und Entwicklungen vorantreiben. Bis 2030 will Coca-Cola durchschnittlich 50 % recyceltes Material für seine Verpackungen verwenden und hofft damit, einen neuen globalen Maßstab für Getränkeverpackungen zu setzen. Derzeit sind die meisten Verpackungsmaterialien von Coca-Cola recycelbar. James Quincey, Präsident und CEO der Coca-Cola Company, sagte, Getränkeverpackungen dürften unserem Planeten nicht schaden und eine abfallfreie Welt sei erreichbar. Alle Unternehmen, die Verpackungen verwenden, darunter auch Coca-Cola, stehen in der Verantwortung, Lösungen zu finden. Coca-Colas Vision ist es, eine Welt ohne Abfall zu schaffen. 2. Investition in den Umweltschutz Bis 2030 ist Coca-Cola bestrebt, für jede verwendete Verpackung eine ähnliche Verpackung zum Wiederverwenden zu recyceln. Coca-Cola wird sich an den Bemühungen zum Recycling von Verpackungen in der gesamten Getränkebranche beteiligen, einschließlich des Recyclings von Getränkeverpackungen anderer Unternehmen, und wird mit den zuständigen Regierungen, lokalen Gemeinden, Branchenpartnern, Abnehmern und Verbrauchern zusammenarbeiten, um die Probleme der Verpackungsentsorgung und des Meeresmülls gemeinsam anzugehen.

<<:  Häufig gestellte Fragen zum Sedex-Fabrikaudit

>>:  Shanghai Super Network erklärt feierlich

Artikel empfehlen

Zielfabrik-Auditbewertung – drei Hauptanforderungen

1. Verwaltung von Metallgegenständen 1-1. Nadeln ...

eBay-Konto-Anti-Assoziationsfaktoren und Lösungsvorschläge

Zu den Hauptfaktoren der eBay-Kontoverknüpfung zä...

Anwendung von BRC-Standards in Lebensmitteln

Anwendung von BRC-Standards in Lebensmitteln Der B...

Was ist EmailCamel? Was sind die Funktionen von EmailCamel?

EmailCamel ist eine E-Mail-Marketingplattform für...

So gehen Sie mit negativen Bewertungen bei eBay um

ebay/" target="_self"> So gehen...

Zusammenfassung der AVE-Werksinspektionsangelegenheiten - AVE-Zertifizierung

Zusammenfassung der Punkte, auf die Kunden bei de...

Anforderungen an das Audit der Anti-Terror-Fabrik von Home Depot

Anforderungen an das Audit der Anti-Terror-Fabrik...

Was ist die SVCOC-Zertifizierung für nachhaltige Viskose?

Viskose (Rayon) ist eine künstliche Zellulosefase...

Welche Verkaufskompetenzen sind bei eBay erforderlich (Teil 1)?

Wenn Sie einen eBay-Shop erfolgreich betreiben mö...

Eine vollständige Sammlung kostenloser Tools für eBay-Verkäufer

Wenn Sie bei eBay verkaufen, können Sie zur Verka...