Vergleichstabelle ISO 9001:2015 vs. ISO 9001:2008

Vergleichstabelle ISO 9001:2015 vs. ISO 9001:2008

ISO 9001:2015

ISO 9001:2008

1 Geltungsbereich

1 Geltungsbereich

1.1 Allgemeines

4 Organisatorisches Umfeld

4. Qualitätsmanagementsystem

4.1 Verständnis der Organisation und ihrer Umgebung

4. Qualitätsmanagementsystem

5.6 Managementbewertung

4.2 Die Bedürfnisse und Erwartungen der Stakeholder verstehen

4. Qualitätsmanagementsystem

5.6 Managementbewertung

4.3 Umfang des Qualitätsmanagementsystems festlegen

1.2 Anwendung

4.2.2 Qualitätshandbuch

4.4 Qualitätsmanagementsystem und seine Prozesse

4. Qualitätsmanagementsystem

4.1 Allgemeine Anforderungen

5 Führung

5 Verantwortung des Managements

5.1 Führung und Engagement

5.1 Verpflichtung des Managements

5.1.1 Allgemeines

5.1 Verpflichtung des Managements

5.1.2 Kundenorientierung

5.2 Kundenorientierung

5.2 Richtlinie

5.3 Qualitätspolitik

5.2.1 Festlegung der Qualitätspolitik

5.3 Qualitätspolitik

5.2.2 Qualitätspolitik kommunizieren

5.3 Qualitätspolitik

5.3 Rollen, Verantwortlichkeiten und Befugnisse innerhalb der Organisation

5.5.1 Verantwortlichkeiten und Befugnisse

5.5.2 Managementvertreter

5.4.2 Planung des Qualitätsmanagementsystems

6 Planung

5.4.2 Planung des Qualitätsmanagementsystems

6.1 Maßnahmen zum Umgang mit Risiken und Chancen

5.4.2 Planung des Qualitätsmanagementsystems

8.5.3 Vorbeugende Maßnahmen

6.2 Qualitätsziele und Planung zu ihrer Erreichung

5.4.1 Qualitätsziele

6.3 Planung von Änderungen

5.4.2 Planung des Qualitätsmanagementsystems

7 Unterstützung

6 Ressourcenmanagement

7.1 Ressourcen

6 Ressourcenmanagement

7.1.1 Allgemeines

6.1 Ressourcenbereitstellung

7.1.2 Personal

6.1 Ressourcenbereitstellung

7.1.3 Infrastruktur

6.3 Infrastruktur

7.1.4 Betriebliche Prozessumgebung

6.4 Arbeitsumgebung

7.1.5 Überwachung und Messung von Ressourcen

7.6 Kontrolle der Überwachungs- und Messeinrichtungen

7.1.5.1 Allgemeines

7.6 Kontrolle der Überwachungs- und Messeinrichtungen

7.1.5.2 Messtechnische Rückführbarkeit

7.6 Kontrolle der Überwachungs- und Messeinrichtungen

7.1.6 Organisationales Wissen

Keine entsprechenden Begriffe

7.2 Fähigkeiten

6.2.1 Allgemeines

6.2.2 Kompetenz, Schulung und Bewusstsein

7.3 Bewusstsein

6.2.2 Kompetenz, Schulung und Bewusstsein

7.4 Kommunikation

5.5.3 Interne Kommunikation

7.5 Dokumentierte Informationen

4.2 Dokumentationspflichten

7.5.1 Allgemeines

4.2.1 Allgemeines

7.5.2 Erstellen und Aktualisieren

4.2.3 Dokumentenlenkung

4.2.4 Aufzeichnungssteuerung

7.5.3 Lenkung dokumentierter Informationen

4.2.3 Dokumentenlenkung

4.2.4 Aufzeichnungssteuerung

8 Bedienung

7 Produktrealisierung

8.1 Operative Planung und Steuerung

7.1 Planung der Produktrealisierung

8.2 Produkt- und Serviceanforderungen

7.2 Kundenbezogene Prozesse

8.2.1 Kundenkommunikation

7.2.3 Kundenkommunikation

8.2.2 Ermittlung der Produkt- und Dienstleistungsanforderungen

7.2.1 Ermittlung produktbezogener Anforderungen

8.2.3 Überprüfung der Produkt- und Dienstleistungsanforderungen

7.2.2 Überprüfung der produktbezogenen Anforderungen

8.2.4 Änderungen der Produkt- und Serviceanforderungen

7.2.2 Überprüfung der produktbezogenen Anforderungen

8.3 Design und Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen

7.3 Design und Entwicklung

8.3.1 Allgemeines

7.3.1 Entwurfs- und Entwicklungsplanung

8.3.2 Entwurfs- und Entwicklungsplanung

7.3.1 Entwurfs- und Entwicklungsplanung

8.3.3 Design- und Entwicklungsinput

7.3.2 Design- und Entwicklungsinput

8.3.4 Design- und Entwicklungskontrollen

7.3.4 Design- und Entwicklungsprüfung

7.3.5 Design- und Entwicklungsverifizierung

7.3.6 Konstruktions- und Entwicklungsbestätigung

8.3.5 Design- und Entwicklungsergebnisse

7.3.3 Design- und Entwicklungsergebnisse

8.3.6 Design- und Entwicklungsänderungen

7.3.7 Kontrolle von Design- und Entwicklungsänderungen

8.4 Kontrolle extern bereitgestellter Prozesse, Produkte und Dienstleistungen

7.4.1 Beschaffungsprozess

8.4.1 Allgemeines

4.1 Allgemeine Anforderungen

7.4.1 Beschaffungsprozess

8.4.2 Art und Umfang der Kontrolle

7.4.1 Beschaffungsprozess

7.4.3 Überprüfung der gekauften Produkte

8.4.3 Informationen an externe Lieferanten

7.4.2 Beschaffungsinformationen

7.4.3 Überprüfung der gekauften Produkte

8.5 Produktion und Leistungserbringung

7.5 Produktion und Leistungserbringung

8.5.1 Kontrolle der Produktion und Leistungserbringung

7.5.1 Kontrolle der Produktion und Leistungserbringung

7.5.2 Bestätigung der Produkt- und Dienstleistungserbringungsprozesse

8.5.2 Identifizierung und Rückverfolgbarkeit

7.5.3 Identifizierung und Rückverfolgbarkeit

8.5.3 Eigentum des Kunden oder externen Anbieters

7.5.4 Eigentum des Kunden

8.5.4 Schutz

7.5.5 Produktschutz

8.5.5 Aktivitäten nach der Lieferung

7.5.1 Kontrolle der Produktion und Leistungserbringung

8.5.6 Kontrolle von Änderungen

7.3.7 Kontrolle von Design- und Entwicklungsänderungen

8.6 Freigabe von Produkten und Dienstleistungen

7.4.3 Überprüfung der gekauften Produkte

8.2.4 Produktüberwachung und Messung

8.7 Kontrolle nichtkonformer Ergebnisse

8.3 Kontrolle fehlerhafter Produkte

9 Leistungsbewertung

8 Messung, Analyse und Verbesserung

9.1 Überwachung, Messung, Analyse und Bewertung

8 Messung, Analyse und Verbesserung

9.1.1 Allgemeines

8.1 Allgemeines

8.2.3 Prozessüberwachung und Messung

9.1.2 Kundenzufriedenheit

8.2.1 Kundenzufriedenheit

9.1.3 Analyse und Bewertung

8.4 Datenanalyse

9.2 Interne Revision

8.2.2 Interne Revision

9.3 Managementbewertung

5.6 Managementbewertung

9.3.1 Allgemeines

5.6.1 Allgemeines

9.3.2 Input zur Managementbewertung

5.6.2 Eingabe überprüfen

9.3.3 Ergebnisse der Managementüberprüfung

5.6.3 Ausgabe überprüfen

10 Verbesserungen

8.5 Verbesserungen

10.1 Allgemeines

8.5.1 Kontinuierliche Verbesserung

10.2 Nichtkonformitäten und Korrekturmaßnahmen

8.3 Kontrolle fehlerhafter Produkte

8.5.2 Korrekturmaßnahmen

10.3 Kontinuierliche Verbesserung

8.5.1 Kontinuierliche Verbesserung

8.5.3 Vorbeugende Maßnahmen


<<:  ISO 9001:2015 Prozessansatz

>>:  Warum sollten wir ein Mervyns-Werksaudit durchführen? Welche Vorteile bietet das Bestehen des Mervyns-Werksaudits?

Artikel empfehlen

Die Fast-Fashion-Marke Lindex wird den chinesischen Markt erobern

Als berühmte schwedische Fast-Fashion-Marke hat L...

Wie hinterlassen Käufer und Verkäufer bei eBay Feedback?

Käufer bewerten Verkäufer anhand von Service, Pre...

Hinweis zur Wiedereröffnung des Shanghai Super Network-Büros im Frühjahr

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Das Unternehmen s...

Können Einzelpersonen einen Shop bei eBay eröffnen?

Ein Leser hat mich gefragt, ob man als Privatpers...

Warum sollten wir eine Fabrikinspektion bei Timberland durchführen?

Warum sollten wir eine Fabrikinspektion bei Timbe...

Wie wäre es mit Feijie Tengda? Welche Leistungen bietet FITJETENGDA an?

Wie wäre es mit FITENGDA? Beijing Feijietengda (F...

Aktualisierungen der WRAP-Verordnung

Aktualisierungen der WRAP-Richtlinien. 1. Juli 200...

Decathlon-Werksinspektionsergebnissystem

Die Ergebnisse der Fabrikinspektion von Decathlon...

Hauptmerkmale des Umweltmanagementsystems ISO14001

Was sind die Hauptmerkmale von ISO14001? Der Umwe...

Richtlinien zur SEDEX-Mitgliedschaft

Richtlinien zur Sedex-Mitgliedschaft Sedex ist ei...

Checkliste zur Dokumentenprüfung bei Fabrikinspektionen bei Dollar General

1. Fabrikregeln und -vorschriften sowie Handbuch z...

Zertifizierungsprozess für afrikanische Baumwolle

Schritt 1: CmiA-Baumwolle kaufen Dies ist der wic...

SVCOC Sustainable Viscose Zertifizierung Handelszertifikat Inhaltsstandard

Nachhaltige Viskosefasern können mit einer Vielza...