Wesentliche Fakten: Der Briefschreiber behauptete, er sei von der Regierung hereingelegt und misshandelt worden und werde nun wegen der Herstellung dieser Socken in einem Internierungslager in Anhui festgehalten. Wu Qingbao, Vizepräsident der Beijing Legal Theory Society, sagte in einem Interview mit der Global Times am 22., dass China es verbüßten Häftlingen nicht erlaube, Import- und Exportprodukte herzustellen. Mehrere britische Medien berichteten, Anwohner hätten in den vergangenen Tagen in Socken, die sie bei der Bekleidungskette Primark gekauft hatten, „Hilfebriefe“ aus China gefunden. Der Verfasser des Briefes behauptete, er sei von der Regierung hereingelegt und misshandelt worden und werde nun wegen der Herstellung dieser Socken in einem Internierungslager in Anhui festgehalten. In einem Interview mit der Global Times vom 22. sagten Mitarbeiter der Bekleidungskette Primark, dieser Vorfall habe nichts mit ihren Produkten, Mitarbeitern oder chinesischen Lieferanten zu tun und sei ein lächerlicher „Streich“ gewesen. Einer Meldung der britischen Daily Mail vom 21. zufolge kaufte der 24-jährige Akbar kürzlich bei der Bekleidungskette Primark im nordenglischen Newcastle ein Paar schwarze Socken und fand darin einen versteckten chinesischen Brief. Nachdem er den Inhalt des Briefes ins Englische übersetzt hatte, stellte er fest, dass es sich um einen „verzweifelten Hilferuf“ handelte. Der Briefschreiber Ding behauptete, aus der Provinz Anhui zu stammen und 39 Jahre alt zu sein. Er wurde fälschlich der Erpressung beschuldigt und wird nun gewaltsam festgehalten. Akbar sagte, er sei von der Nachricht schockiert und fühle sich verpflichtet, die Angelegenheit öffentlich zu machen. Laut der Daily Mail befand sich derselbe Buchstabe in einem Paar Socken, das ein anderer Kunde letzte Woche im Bekleidungsgeschäft Primark in Hadfield gekauft hatte. Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich im Juni dieses Jahres. Ein Sprecher von Primark sagte, ihr Produkt sei von einigen Leuten „gekapert“ worden, die es für bestimmte Werbezwecke nutzen wollten. Ein Reporter der Global Times rief am 22. in einer Primark-Filiale im Zentrum Londons an. Die Mitarbeiter sagten, der Verfasser des Briefes wolle auf diese Weise vielleicht Ärger vermeiden, aber dieses persönliche Verhalten habe nichts mit ihnen zu tun. „Der Brief könnte nach der Herstellung des Produkts in irgendwelche Glieder gestopft worden sein, etwa während des Transports oder beim Verpacken im Hafen. Es gibt zu viele Schlupflöcher, die ausgenutzt werden können.“ Wu Qingbao, Vizepräsident der Beijing Legal Theory Society, sagte in einem Interview mit der Global Times am 22., dass China es verbüßten Häftlingen nicht erlaube, Import- und Exportprodukte herzustellen. Er sagte, dass es einige Orte gebe, an denen sie sich an der Produktion von Industriebedarf und täglichen Konsumgütern beteiligen dürften, dass die Unternehmen derartige Produkte jedoch gemäß den Vorschriften nicht exportieren dürften. |
<<: Kmart-Dokumentenliste zur Qualitätsprüfung
>>: Carrefour Fabrikinspektionsliste Carrefour Fabrikinspektionsaudit Inhalt
Der Beitrag der Arbeit der Codex-Alimentarius-Kom...
Beim Betrieb einer grenzüberschreitenden E-Commer...
Was ist ShareSave? ShareSave ist eine neue grenzü...
Was ist Gogoso? Quanzhou Gou Gou Shou E-Commerce ...
Die Anordnung verschiedener Industrien, Fabriken ...
Der Bericht zum Korrekturmaßnahmenplan fasst die ...
In Übereinstimmung mit den Richtlinien der Interna...
Um die internationalen Standards für Qualitätssys...
Stehen die folgenden Dokumente jeweils zur Überprü...
1. Schritte zur Beantragung einer Zertifizierung ...
Was ist der Inhalt des GOTS Global Organic Textil...
Was ist Kohl’s? Kohl’s wurde 1962 von der Familie...
Ann Taylor und Urban Outfitters fielen; Goldman S...
Problemphänomen: Der Schaltkasten besitzt keine A...
1. Es liegen keine Personalakten oder sonstige Ei...