OHSAS18001 Arbeitssicherheits- und Gesundheitsmanagementsystem Notfallplan und Reaktion

OHSAS18001 Arbeitssicherheits- und Gesundheitsmanagementsystem Notfallplan und Reaktion

OHSAS18001 Definition des Arbeitsschutzmanagementsystems

Das Arbeitsschutzmanagementsystem (OHSAS18001) ist ein Managementsystemstandard, dessen Ziel darin besteht, durch das Management unfallbedingte Verluste an Leben, Eigentum und Zeit sowie Umweltschäden zu reduzieren und zu verhindern. OHSAS18001 bietet Organisationen eine Reihe von Managementmethoden zur Risikokontrolle: durch professionelle Untersuchung und Auswertung sowie Konformitätsbewertung der relevanten gesetzlichen Anforderungen die Gefahren in den Produkten, Dienstleistungen, Aktivitäten und der Arbeitsumgebung des Unternehmens identifizieren, entsprechende Kontrollpläne für inakzeptable Gefahren und Risiken formulieren, Kontrollpläne implementieren, Vorschriften und Pläne für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz regelmäßig prüfen und bewerten, ein Managementsystem einrichten, das Organisationsstruktur, Verantwortlichkeiten, Schulungen, Informationskommunikation, Notfallvorsorge und -reaktion umfasst, und die Leistung im Bereich Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz kontinuierlich verbessern.

Notfallpläne und -maßnahmen für Arbeitssicherheits- und Gesundheitsmanagementsysteme 1. Die Norm verlangt von Organisationen, Verfahren zum Umgang mit Unfällen und Notfällen zu entwickeln und aufrechtzuerhalten. Bei der Entwicklung von Verfahren sollten Ereignisse in ungewöhnlichen Situationen, Unfällen und Notfällen berücksichtigt werden, insbesondere schwere Unfälle wie Brände, Explosionen und das Austreten giftiger Stoffe. Die Organisation muss gemäß den einschlägigen Vorschriften Notfallpläne für mögliche schwere Unfälle am Standort erstellen und bei der Erstellung von Notfallplänen für andere Standorte mitwirken.

2. Die Organisation sollte für jede Anlage mit größerem Gefahrenpotenzial über einen Notfallplan vor Ort verfügen. Der Notfallplan sollte Folgendes umfassen:
①Die mögliche Art und die Folgen des Unfalls;
② Kontakt mit externen Stellen (Feuerwehr, Krankenhaus usw.);
③ Alarm- und Kontaktverfahren;
④ Die Verantwortlichkeiten und Pflichten der Einsatzleiter und -teilnehmer;
⑤ Standort und Organisationsstruktur der Notrufzentrale;
⑥ Notfallmaßnahmen usw.

Freundliche Erinnerung: Shanghai Chaowang Standard System Certification Consulting:
ISO9001, ISO9000, ISO14001, OHSAS18001, TS16949, HACCP, ISO22000, ISO14064, ISO22716, ISO13485, ISO10002, ISO10015, QC080000, SA8000, ISO26000, ISO27001, ISO28000, TL9000, WRAP, ICTI, BSCI, SGS, FSC, GMP, ROHS, ITS, BRC und GB/T15496-Unternehmensstandardsystem usw.

<<:  Die Implementierung der ISO14000-Zertifizierung für Umweltmanagementsysteme bietet acht Vorteile

>>:  Shanghai Chaowang Quanzhou: Schulung zum „Corporate Social Responsibility Audit“ erfolgreich abgeschlossen

Artikel empfehlen

So bestehen Sie die Werksinspektion problemlos

Der Marktwettbewerb wird immer härter, die Fabrik...

Kickstarters Abdeckungsbereiche

Kickstarter wurde im April 2009 in New York, USA,...

Anforderungen an die Fabrikinspektion von ALDI – BSCI

Als Mitglied der BSCI sind alle europäischen Verk...

Welche Auswirkungen hat C-TPAT?

Zulieferer unterliegen strengerer Kontrolle Erste...

Was bedeutet die europäische Hanf-Zertifizierung von EUROPEAN FLAX?

Der Zweck dieser Norm besteht in der Zertifizieru...

Was ist Dash Wand? Was sind die Funktionen von Dash Wand?

Was ist Dash Wand? Der Dash Wand ist ein drahtlos...

Was ist Rakuten? Welche Geschäfte betreibt Rakuten in China?

Was ist Rakuten? Rakuten, auch bekannt als Rakute...

eBay-Shop-Eröffnung | Was Sie vor dem Einstieg bei eBay wissen müssen

1. Online-Zeit eBay wurde am 4. September 1995 vo...

Timberland Timberland Fabrik-Auditprojekt

Timberland Timberland Fabrik-Auditprojekt 1. Kinde...

Was ist Xmind? Was sind die Eigenschaften und Vorteile von xmind?

Die Mind-Mapping-Software xmind ist eine hervorra...