Die Betriebsplanung eines eBay-Shops ist wie ein großes Netz zum Fischen. Je größer das Netz, desto mehr Käufer wird der eBay-Shop bekommen. Daher ist die Betriebsplanung eines eBay-Shops ein sehr wichtiges Bindeglied. Wo also sollte die Betriebsplanung eines eBay-Shops beginnen? Die Optimierung Ihrer Angebote ist der erste Schritt bei der Betriebsplanung Ihres eBay-Shops. Denn wenn eBay-Käufer einen eBay-Shop betreten, sehen sie als Erstes den Inhalt des Angebots. Wie optimieren wir also unsere Einträge? Optimieren Sie Ihre eBay-Angebote Artikeltitel, Untertitel und Beschreibung Gemäß den eBay-Optimierungsrichtlinien darf Ihr Artikeltitel maximal 80 Zeichen lang sein. Sie sollten versuchen, diese Zeichen zu verwenden, um die Einzelheiten dessen zu beschreiben, was Sie vermitteln möchten, z. B. Produktname, Farbe, Material, Größe und andere spezifische Attribute, die Ihnen dabei helfen, die Produkte Ihres Unternehmens auf klare, präzise und professionelle Weise zu beschreiben. eBay ermöglicht Ihnen außerdem die Verwendung eines Untertitels, der Ihnen zusätzliche 55 Zeichen zur Beschreibung Ihres Unternehmens und Ihrer Produkte bietet. Sie können Schlüsselwörter oder Artikelattribute hinzufügen, die nicht im Produkttitel erwähnt werden, und zusätzliche Informationen zu den Vorteilen des Produkts bereitstellen, z. B. kostenlosen Versand, Garantie oder andere Werbeaktionen. Verwenden Sie beim Erstellen eines eBay-Angebots nicht ausschließlich Großbuchstaben und vermeiden Sie die Verwendung von Sonderzeichen wie Satzzeichen oder Sternchen sowie Wörter, die nicht mit dem Produkt in Zusammenhang stehen (wie „Wow“ oder „l@@k“). Vermeiden Sie außerdem die Verwendung falscher oder irreführender Formulierungen. Dies wirkt sich negativ auf die Leistung Ihres Eintrags und das Kundenfeedback aus. Verwenden Sie für die Beschreibung Ihres eBay-Angebots mindestens 200 Wörter zur Beschreibung Ihres Produkts und führen Sie Ihre wichtigsten Schlüsselwortphrasen am Anfang und am Ende auf. Sie sollten sich Ihr Inserat als eine auf eBay gehostete Mini-Webseite vorstellen und auf eine optimale Schlüsselwortdichte und relevante Formatierung achten (z. B. Titel, Fettdruck, geeignete Schriftgröße für wichtige Titel und Schlüsselwörter usw.). Viele erfolgreiche Verkäufer setzen die „80/20-Regel“ um, das heißt, 80 % des Inhalts dienen der Produkteinführung und 20 % der Werbung. Wenn eBay keine dynamischen Inhalte in Ihren Produktbeschreibungen zulässt, ist es wichtig, dass Sie die Verwendung von Flash- oder JavaScript-Code vermeiden, da eBay diese Inhalte entfernt und dies auch die Anzeige anderer normaler Inhalte auf Mobilgeräten beeinträchtigt. Oben finden Sie Inhalte zur Planung und zum Betrieb von eBay-Shops. Wenn Sie aktuellere eBay-bezogene Informationen erhalten möchten, bleiben Sie weiterhin aufmerksam! |
>>: Wo sollte ich mit der Planung meines eBay-Shop-Betriebs beginnen? (Runter)
[Einleitung] Am 30. veröffentlichte die Allgemein...
JCPENNY-PRÜFLIST 1. Gewerbeschein (nationale Steue...
Seit 2004 steckt Li Ning in einer misslichen Lage...
Guangzhou, 9. April (Xinhua) -- Nach Anschuldigun...
In den letzten zehn Jahren haben von der Zentralr...
„Sechs Bekleidungsgiganten bringen Aufträge im We...
Was sind die Statistiken der Seahawks? Das Untern...
Lightinthebox wurde im März 2007 offiziell eingef...
Problemphänomen: Die öffentliche Bekanntmachung e...
Ereignis: Am 1. August gab das Unternehmen bekannt...
Was ist Upfluence? Upfluence ist ein Influencer-A...
Amazon ist die weltweit größte grenzüberschreiten...
Was ist der White Friday? White Friday, der große...
Von ICTI anerkanntes Prüfungsunternehmen Wirtscha...
1. Der CO2-Zolltarif der EU Am 15. März 2022 gab ...