Bei der Durchführung eines Audits eines Sozialverantwortungsmanagementsystems sollte der Auditzweck klar definiert sein und das Audit sollte auf dem vom Kunden angegebenen Auditzweck basieren. Die Ziele einer Prüfung des Sozialverantwortungsmanagementsystems sind im Allgemeinen die folgenden: (1) Stellen Sie fest, ob das von der geprüften Partei eingerichtete System den Normen für ein Managementsystem zur sozialen Verantwortung entspricht. (2) Festzustellen, ob das von der geprüften Partei eingerichtete System zur Verwaltung gesellschaftlicher Verantwortung wirksam umgesetzt und aufrechterhalten wird. (3) Feststellung der Angemessenheit, Eignung und Wirksamkeit des Managementsystems. (4) Identifizieren der Bereiche, in denen im Sozialverantwortungsmanagementsystem des zu auditierenden Unternehmens Verbesserungsbedarf besteht. (5) Führen Sie eine Zertifizierung durch Dritte durch, beispielsweise eine SA8000-Zertifizierung. (6) Evaluieren Sie das Sozialverantwortungsmanagementsystem der Geschäftspartner, beispielsweise die Zertifizierung der Lieferanten. |
<<: Wichtige Punkte der Fabrikinspektion von Carters
>>: Die Auswirkungen der Fabrikinspektion durch den Kunden auf Unternehmen
Als erstes großes Unternehmen, das sein Ziel verk...
Warum sollte ich ein spanisches Mehrwertsteuerkon...
Angebote mit ähnlichen Titeln, Preisen, Ausstattu...
eBay ist einer der ausgereiftesten E-Commerce-Mar...
FAQ zur BSCI-Zertifizierung F: Was ist die BSCI-Z...
Was ist Xike? Shenzhen Xike Technology Co., Ltd. ...
Magic Mockups ist ein kostenloser Vorlagengenerat...
Die Vorbereitungsmaterialien für die Beratung zur...
eBay verfolgt keinerlei Toleranz gegenüber rechts...
Was ist Yingke? Yiwu Yingke E-Commerce Co., Ltd. ...
Was ist eine Angebotsanfrage? RFP (Request For Pr...
Sedex ist die Abkürzung für Supplier Ethical Data ...
Was ist DigitalRiver? DigitalRiver ist ein privat...
Als weltweit größte grenzüberschreitende E-Commer...
1. Wartungsaufzeichnungen von Kesselabgasbehandlun...