Heutzutage bietet die Globalisierung der Wirtschaft allen Ländern Entwicklungsmöglichkeiten und beträchtliche Gewinne, doch gleichzeitig sind mit der Entwicklung der globalen Gesellschaft auch verschiedene Fragen der Ressourcennutzung immer deutlicher geworden. Dabei tritt das globale Waldproblem immer deutlicher in den Vordergrund: Die Waldfläche nimmt ab und die Waldschädigung verschärft sich. Daher wurde 1990 auf der kalifornischen Konferenz in den USA die Idee zur Gründung des FSC (Forest Stewardship Council) vorgeschlagen. FSC ist eine unabhängige, gemeinnützige Nichtregierungsorganisation, deren Ziel darin besteht, durch die Entwicklung anerkannter Grundsätze und Standards für die Waldbewirtschaftung eine umweltfreundliche, sozial verträgliche und wirtschaftlich tragfähige Waldbewirtschaftung weltweit zu fördern. Die Organisation vergibt FSC-Waldzertifizierungslizenzen an Unternehmen und Firmen. Die FSC-Waldzertifizierung, auch Holzzertifizierung genannt, ist ein Instrument, das Marktmechanismen nutzt, um eine nachhaltige Waldbewirtschaftung zu fördern und ökologische, soziale und ökonomische Ziele zu erreichen. Die FSC-Waldzertifizierung umfasst die Zertifizierung der Waldbewirtschaftung sowie die Zertifizierung der Produktions- und Marketingkette. Die Bedeutung der FSC-Zertifizierung 1. Verbesserung des Waldbewirtschaftungsniveaus der Forstbewirtschaftungseinheiten und Förderung einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung; 2. Stabilisierung des Marktanteils der bestehenden Produkte des Unternehmens und Schaffung von Marktzugangsbedingungen für den Eintritt in neue Märkte. Darüber hinaus können mit der FSC-Waldzertifizierung auch die folgenden Ziele erreicht werden: Produktdifferenzierung; Kommerzialisierung von Walddienstleistungen; Verringerung von Investitionsrisiken; Förderung der Beteiligung von Interessengruppen; Erhalt finanzieller Unterstützung; Stärkung der Rechtsdurchsetzung usw. Elemente der FSC-Waldzertifizierung. Derzeit müssen Holzprodukte, die in die meisten Länder Europas und Nordamerikas verkauft werden, das FSC-Zertifizierungszeichen tragen und für einige FSC-zertifizierte Produkte gelten ermäßigte Einfuhrsteuersätze. Auch in Europa und den USA kündigen immer mehr große Einzelhandelsketten an, künftig eher zertifiziertes Holz zu verwenden und auch der Käuferkreis, der verspricht, nur noch FSC-zertifizierte Forstprodukte zu kaufen, wächst. Zertifizierte Unternehmen haben das Recht, das FSC-Logo zu verwenden Vorteile der FSC-Waldzertifizierung 1. Stellen Sie sicher, dass die Rechte aller Beteiligten respektiert und umgesetzt werden. 2. Verbessern Sie die Beziehungen zu allen Beteiligten. 3. Stärkung der Beziehungen zu den Managern und Erlangung von Priorität bei der Waldbewirtschaftung. 4. Verbessern Sie die Moral und Fähigkeiten der Mitarbeiter und gewinnen Sie Talente. 5. Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und des Rufs der Unternehmensprodukte auf dem internationalen Markt. 6. Holen Sie sich mehr finanzielle und technische Unterstützung. Gegenwärtig bewegt sich die Welt in Richtung nachhaltiger Entwicklung und kohlenstoffarmem Umweltschutz. Immer mehr internationale Markenkäufer und Verbraucher achten auf die rationelle Verwendung von Rohstoffen in Konsumgütern, was letztlich zur nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft und der natürlichen Umwelt beitragen wird. Derzeit werden FSC-zertifizierte Papierprodukte von den Verbrauchern auf den wichtigsten internationalen Märkten anerkannt und gelobt. Große Schuh- und Bekleidungsmarken stellen zudem klare Anforderungen an die FSC-Zertifizierung der in ihren Produkten verwendeten Papierprodukte oder fördern die Verwendung FSC-zertifizierter Papierprodukte. Daher haben Unternehmen und Produkte, die eine FSC-Zertifizierung erhalten, größere Chancen, die Gunst weltbekannter Käufer und Verbraucher zu gewinnen und sich einem breiteren Markt zuzuwenden. Vorteile von SuperNet: Shanghai Chaowang ist eine Holdinggesellschaft der Xiesheng Group. Die Kernmitglieder des Unternehmens bieten seit 1998 vielen Kunden in Guangdong und Fujian Beratungsdienste für Fabrikinspektionen an. Im Jahr 2005 ging das Unternehmen nach Norden, um mit den Eliten von Alibaba und Ericsson seinen Hauptsitz in Shanghai einzurichten, um Kunden in Ost- und Nordchina Beratungsdienste für Fabrikinspektionen anzubieten. Erfolgreiches Zertifizierungssystem: GRS, SA8000, BSCI, ISCC, WRAP, SEDEX, GOTS, FSC, OCS, SCS, RCS, UL2809, CO2-Fußabdruck usw. Erfolgreich betreute Fabrikinspektionsprojekte: Walmart, Adidas, Zara, Disney, Nike, Costco, C&A, H&M, Target, VF, Inditex, ICS usw. Shanghai Chaowang bietet Unternehmen umfassend Beratung bei Fabrikinspektionen und Butler-Dienste an und hilft ihnen, das nachhaltige Produktionskonzept von Umweltschutz und Recycling umzusetzen und ihren Beitrag zur grünen und kreisförmigen Entwicklung unseres Landes zu leisten. Beratungshotline: 021-51029391! Bildquelle: Internet (bei Verstoß löschen) |
Walmart ES-Audit-Checkliste Chaowang Enterprise M...
Was ist eine EU-GMP-Zertifizierung? GMP ist die A...
Was ist Quora? Quora ist eine Frage-und-Antwort-S...
Den Puls des „Frühlings“ in der „Kältewelle“ erfa...
Guangzhou, 9. April (Xinhua) -- Nach Anschuldigun...
Was ist mit Tophatter? Tophatter wendet das SFB-T...
Was ist Woobox? Woobox ist eine Plattform für Mar...
Untersuchungen von PayPal und Ipsos zeigen, dass ...
MarketPlaceAFRICA.com ist eine globale Plattform ...
Was ist LazMall? LazMall ist das offizielle Einka...
Was ist OpenSky? OpenSky ist eine Website, auf de...
Um Facebook-Werbung zu platzieren, müssen wir zun...
Betrachtet man den Shop aus der Perspektive des B...
Was ist Linio? Linio ist die größte E-Commerce-Pl...
Fabrikinspektion und Kenntnisse im Umweltschutz b...