Was sind Ausgleichszölle? Was sind die Merkmale von Ausgleichszöllen?

Was sind Ausgleichszölle? Was sind die Merkmale von Ausgleichszöllen?

Was sind Ausgleichszölle?

Ausgleichszölle werden auch „Antisubventionszölle“ oder „Offsetzölle“ genannt. Eine Form des Differenzzolls ist ein Einfuhrzuschlag, der bei der Einfuhr auf ausländische Waren erhoben wird, für die Exportsubventionen oder -freibeträge gewährt werden. Die Höhe der erhobenen Steuer entspricht grundsätzlich der Höhe der Subventionen, die das Gut erhält. Ausgleichszölle wurden im Vereinigten Königreich erstmals im späten 19. Jahrhundert eingeführt.

Damals erhob das Vereinigte Königreich diese Steuer auf europäischen Zucker, der mit Exportsubventionen ausgestattet war, und einige Länder folgten diesem Beispiel. Ziel ist es, die Höhe der Subventionen für Importgüter auszugleichen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu schwächen, Billigdumping zu verhindern sowie die heimische Produktion und die heimischen Märkte zu schützen. Direkte und indirekte Subventionen und Präferenzen, die importierte Waren während des Produktions-, Herstellungs-, Verarbeitungs- und Exportprozesses erhalten, können für das Importland einen Grund darstellen, auf diese Waren Antisubventionszölle zu erheben.

Was sind die Merkmale von Ausgleichszöllen?

(1) Eine Subvention ist eine staatliche Maßnahme. Zur Regierung zählen hier nicht nur die Zentralregierung und die dazugehörigen Behörden im allgemeinen Sinne, sondern auch die verschiedenen Systeme der Zentralregierung, etwa die Regierungen der Bundesstaaten, Provinzen und Kommunen. Darüber hinaus umfasst das Regierungsverhalten auch das Verhalten von Regierungsvertretern und das private Verhalten unter staatlicher Intervention.

(2) Eine Subvention ist eine steuerliche Maßnahme. Bei Subventionen sollte es sich um fiskalische Eingriffe der Regierung handeln, also um Ausgaben aus öffentlichen Mitteln.

(3) Die Subvention muss dem Empfänger einen gewissen Vorteil verschaffen. In der Vereinbarung wird der Begriff „Vorteile“ nicht klar definiert. Allgemein wird davon ausgegangen, dass sich Vorteile auf den Wert oder die Vorzugskonditionen beziehen, die die subventionierte Partei durch ein staatlich finanziertes Programm erhält und die sie auf dem Markt nicht bekommen kann. Die Nichtgewährung einer solchen Leistung stellt keine Subvention dar;

(4) Der Zuschuss sollte dem Erzeuger oder Verkäufer zufließen. Nur Subventionen an Unternehmen bergen das Potenzial, den Handel zu verzerren, und fallen unter das Abkommen.

Allerdings unterliegen nicht alle Subventionen, die die oben genannten Merkmale erfüllen, dem Abkommen. Subventionen, die dem Abkommen unterliegen, sind spezifisch. Das heißt, die vorgeschriebenen Rechtsmittel können nur dann gegen „verbotene“ oder „anfechtbare“ Subventionen angewandt werden, wenn die Subvention speziell auf ein (oder eine Gruppe von) Unternehmen oder Branchen abzielt. Spezifität ist ein Kernkonzept des Protokolls. Im Einzelnen sind folgende vier Subventionsarten zu nennen:

① Unternehmensspezifität: Eine Regierung wählt ein oder mehrere bestimmte Unternehmen für Subventionen aus;

② Branchenspezifität: Eine Regierung subventioniert einen oder mehrere spezifische Industriezweige;

③ Regionale Spezifität: Eine Regierung subventioniert die Produktion in einer bestimmten Region innerhalb ihres Territoriums;

④ Verbotene Subventionen: Subventionen, die an die Exportleistung oder die Verwendung inländischer Produkte geknüpft sind.

Damit ist die Einführung zu Ausgleichszöllen in dieser Ausgabe abgeschlossen. Wenn Sie weitere Informationen zu Ausgleichszöllen erhalten möchten, achten Sie bitte darauf. Wir werden weiterhin Ihre Fragen beantworten und Ihnen schließlich eine Welle von Vorteilen bescheren! Verkäufer auf grenzüberschreitenden E-Commerce-Plattformen können hier ein gebührenfreies Konto registrieren. Dies ist sehr wichtig, um die Kosten für die Geldeinziehung zu senken. Für die grenzüberschreitende Transaktionseinziehung wird die Verwendung von Airwallex empfohlen. Registrierungszugang: https://hub6.cn/DJN7rn

<<:  Wie lassen sich eBay-Schlüsselwörter optimieren?

>>:  Was ist Transithandel? Was ist der Unterschied zwischen Reexporthandel und Transithandel?

Artikel empfehlen

Welche Textilzertifizierungen eignen sich für den europäischen Markt?

Heutzutage entscheiden sich viele Textilunternehm...

Strategie zur Eröffnung eines eBay-Shops – Regeln für die Artikelauflistung

Es gibt eine sehr wichtige Strategie für die Eröf...

Einzelheiten zur vorzeitigen Kündigungsgebühr bei eBay

Nachdem Sie einen eBay-Shop abonniert haben, könn...

Wie bedient man eBay als Anfänger? Gibt es Tipps?

eBay/" target="_self">Ein eBay-...

Was ist ShopAtHome? Was sind die Funktionen und Vorteile von ShopAtHome?

ShopAtHome.com ist eine bekannte amerikanische We...

Zertifizierungshinweise für SEDEX-Mitglieder

Zunächst kann jeder, der Mitglied werden möchte, ...

POLO-Werksinspektionsnormen

POLO RALPH LAUREN Ltd. ist weltweit tätig und legt...

Was bei Fabrikaudits bei Tesco zu beachten ist

Bei Fabrikinspektionen liegt der Grund dafür häuf...

Audit der Fabrikinspektionsstandards von Ann Taylor

Audit der Fabrikinspektionsstandards von Ann Tayl...

Ryder-System

Was ist RyderSystem? Das Kerngeschäft von RyderSy...