Hallo zusammen, heute werde ich euch weiterhin Gadgets zu E-Commerce-Plattformen vorstellen. Heute sprechen wir über Tipps zur Zeiteinteilung – Lifehacker. Was ist Lifehacker? Lifehacker bietet „zeitsparende“ Tipps zu allen Aspekten, die den Benutzern dabei helfen, ihre Arbeitszeit einzuteilen und zu organisieren und ihre Ruhezeit zu maximieren. Von der schnellen Bedienung des Firefox-Webbrowsers bis zu den Lehren der treuen Anhänger der „Zeitmanagement-Religion“. Wir führen auch häufig Abstimmungen durch, beispielsweise über Software, Website-Design, Domänennamen-Registrare usw., um das Leben und Arbeiten der Benutzer effizienter zu gestalten. Entwicklungsstatus von Lifehacker: Im Jahr 2004 schlug Danny O'Brien das Konzept vor, Life und Hacks zu kombinieren, und erstellte eine Website. Im Jahr 2004 entwarfen Gina Trapani und Gawker Media (die Muttergesellschaft) die Persönlichkeit und das Maskottchen der Website, das das Bild eines Technikmädchens (Gina selbst) war, und die gesamte Website war grün, weil „der Designer ein Buch mit dem Titel ‚Opening the Xbox‘ las und fand, dass die grüne Farbe der Xbox sehr technisch versiert wirkte.“ Die Website ging am 31. Januar 2005 online, doch in den folgenden acht Monaten gab es kein Kommentarsystem und die Benutzer kommunizierten per E-Mail mit dem Autor. Gina besteht darauf, jede Woche mehr als ein Dutzend Artikel zu schreiben. Im Herbst 2005 entwickelte sich Lifehacker mit der Hinzufügung von drei weiteren Autoren von einem Ein-Personen-Blog zu einem Magazin mit einem Herausgeber. Beginnen Sie, „moderierte“ Rezensionen anzuzeigen. Zwischen 2005 und 2010 wurde es in verschiedenen TOP-Bloglisten unterschiedlicher Medien wie dem Time Magazine und CNET aufgeführt. Im Januar 2009 betrug die monatliche Seitenaufrufzahl von Lifehacker 33 Millionen. Im Januar 2009 gab Gina ihre Position als Chefredakteurin auf, schrieb jedoch weiterhin die Kolumne. Ihre Nachfolge trat Adam Pash an. Am 7. Februar 2011 wurde Lifehacker mit einer übersichtlicheren Benutzeroberfläche neu gestaltet. Am 7. Januar 2013 kündigte Adam, um sein eigenes Unternehmen zu gründen, und wurde durch Whitson Gordon abgelöst. Am 15. April 2013 wurde Lifehacker zum zweiten Mal überarbeitet. Am 1. Januar 2016 verließ Whiston das Unternehmen, um Chefredakteur von How-To Geek zu werden, wobei Alan Henry als stellvertretender Chefredakteur fungierte. Dies ist das Ende des Lifehacker-Wissens zu diesem Thema. Wenn Sie aktuellere Lifehacker-Beratung erhalten möchten, achten Sie bitte darauf und wir werden Ihnen weiterhin antworten ~ |
<<: Was ist Kohl’s? Wie ist die Entwicklungsgeschichte von Kohl’s?
>>: Was ist Limango? Was sind die Eigenschaften von Limango?
Was ist der prozessorientierte Ansatz? Das system...
Was ist das Betriebsmodell von eBay? Die erste Au...
Coca Cola Verhaltenskodex für Produkthersteller A...
Yijia Technology beschäftigt sich seit mehr als z...
Suchmaschinenoptimierung, auch SEO genannt, war s...
Was ist Magento? Magento ist eine Open-Source-E-C...
Was ist Fordeal? Warum kann sich Fordeal während ...
Wenn es um die Namensgebung geht, müssen alle die...
In der Textil- und Bekleidungsindustrie hören wir...
Die Arbeitszeitvorschriften der BSC-Fabrikinspekti...
Was ist Ocopa? AOKOBA ist ein Unternehmen, das si...
Was ist „Eight Immortals Going to Sea“? Der Baxia...
Quora ist eine Online-Frage-und-Antwort-Website, ...
MÜNCHEN, 6. April 2011 /PRNewswire-Asia/ -- HC St...
Am 15. März veröffentlichte diese Zeitung einen B...