Die neuesten „Durchführungsbestimmungen für die Zertifizierung von Bioprodukten“

Die neuesten „Durchführungsbestimmungen für die Zertifizierung von Bioprodukten“

Die neuesten „Durchführungsbestimmungen zur Zertifizierung von Bio-Produkten“ sind seit Juli vollständig umgesetzt. Der Reporter erfuhr vom Amt für Qualität und technische Überwachung, dass eine spezielle Korrekturkampagne für Gütesiegel für Bioprodukte gestartet wurde, an der Unternehmen mit zertifizierten Bioprodukten, physische und Online-Verkaufsstellen sowie einschlägige Zertifizierungsstellen beteiligt sind.

Die zuletzt überarbeiteten „Durchführungsbestimmungen zur Zertifizierung von Bio-Produkten“ weisen darauf hin, dass in den Produkten keine verbotenen Substanzen nachgewiesen werden dürfen. Bio-Produkte dürfen am Verkaufsort weder neu verpackt noch gekennzeichnet werden. Bei Unternehmen, deren Zertifizierungszertifikate aufgrund verschiedener Probleme widerrufen wurden, darf innerhalb der nächsten ein bis fünf Jahre keine Zertifizierungsstelle den Antrag auf Zertifizierung von Bio-Produkten erneut annehmen. Die Produkte müssen unter Verwendung von Verkaufszertifikaten verkauft werden. Außerdem muss ein Rückverfolgbarkeitssystem nach dem Motto „Ein Produkt, ein Code“ eingerichtet werden. Jedes zertifizierte Produkt muss mit einem 17-stelligen Zufallscode versehen sein.

Als „Bioprodukte“ werden Erzeugnisse bezeichnet, deren Herstellungs-, Verarbeitungs- und Vertriebsprozesse den nationalen Standards für Bioprodukte entsprechen und die für den menschlichen Verzehr und als Tiernahrung bestimmt sind. Es versteht sich von selbst, dass bei der Herstellung und Verarbeitung von Bio-Produkten der Einsatz künstlicher synthetischer Substanzen wie Pestizide, Düngemittel, Hormone usw. absolut verboten ist und der Einsatz gentechnischer Technologie nicht erlaubt ist. Für jeden Schritt beim Pflücken, Sortieren, Verpacken, Lagern und Transportieren gelten strenge Anforderungen.

Der obige Artikel ist eine Einführung in die neuesten „Durchführungsregeln für die Zertifizierung von Bioprodukten“. Wenn Sie Fragen zur Zertifizierungsprüfung haben, können Sie sich gerne an Shanghai Chaowang wenden. Wir garantieren Ihnen den zufriedenstellendsten Service!

<<:  Die ISO14000-Systemzertifizierung erfordert die Übermittlung von Informationen

>>:  Anforderungen an die Risikobewertung von SQP-Fabrikaudits

Artikel empfehlen

Welche Vorteile bringt die ISO/TS16949-Systemzertifizierung für Unternehmen

Welche Vorteile bringt die ISO/TS16949-Systemzert...

Das häufigste Problem: Zielfabrikinspektion

Die häufigsten Probleme, die bei einem Compliance...

Wie hinterlassen Käufer und Verkäufer bei eBay Feedback?

Käufer bewerten Verkäufer anhand von Service, Pre...

Was ist das IPPC-Zeichen? Warum sollten wir das IPPC-Logo hinzufügen?

Was ist das IPPC-Zeichen? IPPC-Zeichen, der inter...

BSCI--Bewerbungsprozess

Wenn eine Fabrik eine BSCI-Fabrikinspektion beant...

K-Meta – Keyword-Planungstool

Was ist K-Meta? K-Meta ist ein kostenloses Tool z...

Was ist PrestaShop? Was sind die Funktionen von PrestaShop?

PrestaShop ist eine voll funktionsfähige, plattfo...

Erfahren Sie, wie „Silk Cube“ problemlos den internationalen Markt erobert

Wie Silk Cube Textile Co., Ltd. von einer kleinen...

Was sind die 6 Prozesse der eBay-Plattform?

Es gibt 6 wesentliche Prozesse auf der eBay-Platt...

Welche Vorteile bietet ein Bestseller-Fabrik-Audit?

Welche Vorteile bietet ein Bestseller-Fabrik-Audi...

Was sind die Besonderheiten Finnlands? Wie ist der Markt in Finnland?

Was sind die Besonderheiten Finnlands? Finnland l...