Was ist CureFit? Was sind die Betriebsmodelle von CureFit?

Was ist CureFit? Was sind die Betriebsmodelle von CureFit?

Was ist CureFit?  

CureFit ist eine Online-Plattform für Gesundheit und Fitness. Das Unternehmen kombiniert mehrere Online- und Offline-Methoden, darunter Teilnahme, Anleitung und Lieferung, um den Kunden das Konzept der vorbeugenden Gesundheitsfürsorge zu vermitteln.

Was sind die Betriebsmodelle von CureFit?

CureFit engagiert sich für den Aufbau einer Community aus Gesundheitsbegeisterten, die dasselbe Ziel verfolgen: einen gesunden Lebensstil durch vielfältige Übungen von Yoga bis Boxen, gute Ernährung und medizinische Grundversorgung, bei gleichzeitiger Wahrung der Kundenautonomie.

1. Kult.fit

Bei Cult.fit steht die körperliche Fitness im Mittelpunkt. Cult.fit ist davon überzeugt, dass Bewegung ein zentraler Bestandteil eines gesunden Lebensstils ist und bietet gezielte Trainingsprogramme in nicht traditionellen Trainingseinrichtungen an. Cult.fit betreibt in erster Linie Offline-Fitnesszentren und bietet gerätefreie Trainingslösungen, darunter Kraft- und Konditionstraining, Spinning, Boxen, Mixed Martial Arts, Zumba und Yoga.

Cult.fit legt den Schwerpunkt auf die richtige Form und Haltung, um häufige Trainingsverletzungen zu vermeiden, mit dem Ziel, einen ausgewogenen Trainingsmix bereitzustellen. Bevor sich Kunden für eine Mitgliedschaft bei Cult.fit entscheiden, müssen sie die mobile App von Cult.fit herunterladen oder sich auf der offiziellen Website anmelden, um einen Kurs zu buchen. Die Kursdauer beträgt 50 Minuten. Wenn sie nach der Terminvergabe nicht erscheinen, werden sie bestraft.

2. Essen.fit

Eat.fit bietet Anleitungen zur gesunden und nahrhaften Ernährung. Eat.fit ist davon überzeugt, dass gesunde Ernährung eine Schlüsselrolle für die allgemeine Gesundheit und Fitness eines Menschen spielt. Eat.fit bietet frisch zubereitete, kalorienarme und ausgewogene Mahlzeiten, um Kunden dabei zu unterstützen, gesunde Essgewohnheiten zu entwickeln, ohne auf den Geschmack verzichten zu müssen.

Eat.fit bietet zwei Möglichkeiten, Mahlzeiten je nach Bedarf zu abonnieren: wöchentliches (7 Mahlzeiten) Abonnement und monatliches (30 Mahlzeiten) Abonnement. Sie können Mahlzeiten nach Ihren Wünschen stornieren oder ändern, und der Betrag der stornierten Mahlzeiten wird automatisch zurückerstattet.

3. Mind.fit

Mind.fit bietet Training für mentale Gesundheit an, wobei der Schwerpunkt auf der gesamten Bandbreite der Meditation liegt.

Mind.fit hat für verschiedene Kunden unterschiedliche Kurse eingerichtet, die weniger als 15 Minuten pro Tag dauern und den Kunden helfen, Stress besser zu bewältigen, Ängste abzubauen, die Schlafqualität zu verbessern und Sorgen abzubauen.

4. Pflege.fit

Care.fit konzentriert sich auf die Bereitstellung einer medizinischen Grundversorgung, die Vermittlung eines Privatarztes für jeden Kunden, die rationale Planung des Lebensstils des Kunden per Telefon oder Video-Chat und die Bereitstellung von Lösungen zur präventiven Gesundheitsfürsorge für Kunden.

Care.fit wurde im April 2018 eingeführt und verfügt jetzt über sein erstes Offline-Center in Bengaluru, das später in ganz Indien ausgerollt werden soll.

Dies ist das Ende der Einführung zu CureFit in dieser Ausgabe. Wenn Sie weitere Informationen zu CureFit erhalten möchten, achten Sie bitte darauf und wir werden weiterhin Ihre Fragen beantworten~

<<:  Rubicon Project – Unternehmen für Online-Werbetechnologie

>>:  Was ist uShip? Was ist das Entwicklungsmodell von uShip?

Artikel empfehlen

Was ist EquipNet? Was sind die Funktionen von EquipNet?

Was ist EquipNet? EquipNet ist eine russische B2B...

Was ist ibay365? Was sind die Vorteile von ibay365?

Was ist ibay365? ibay365 ist ein ERP-Managementsy...

Aktuelle TESCO Fabrikinspektionsliste

1.1 Unternehmensübersicht – Personal/Output/Outpu...

Walmart stellte bei Fabrikinspektion 11 Hochrisikoverstöße fest

1. Es liegen keine Personalakten oder sonstige Ei...

ShareSave - Xiaomi grenzüberschreitender E-Commerce

Was ist ShareSave? ShareSave ist eine neue grenzü...

Zehn Prinzipien der FSC-Zertifizierung

Prinzip 1: Einhaltung der Gesetze und FSC-Prinzip...

Kernaussagen aus Interviews mit Tesco-Mitarbeitern zu Menschenrechtsaudits

Was sind die wichtigsten Punkte des Mitarbeiterin...