Klarna – Europäisches privates Fintech-Unternehmen

Klarna – Europäisches privates Fintech-Unternehmen

Klarna wurde im schwedischen Stockholm gegründet und ist das wertvollste private Fintech-Unternehmen Europas. Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen in den Bereichen Zahlungen, Social Shopping und persönliche Finanzen.

Klarna wurde 2005 gegründet und bietet eine einfachere, günstigere und intelligentere Zahlungsmöglichkeit als die Verwendung von Kreditkarten. Mithilfe der App können Verbraucher in jedem Geschäft und bei jeder Marke auf Ratenbasis einkaufen. Über die App können Verbraucher zudem ihre Lieblingsprodukte zu ihrer Wunschliste hinzufügen, einzigartige Rabatte genießen, Benachrichtigungen über Preissenkungen einrichten und Verbrauch und Lieferung intelligent verfolgen.

Klarna ist mittlerweile einer der größten Anbieter in Europa und bietet Zahlungslösungen für 90 Millionen Verbraucher bei mehr als 200.000 Händlern in 17 Ländern. Klarna bietet Lastschriften, Zahlung nach Lieferung und Ratenzahlungspläne in einem nahtlosen Ein-Klick-Einkaufserlebnis an, sodass Verbraucher bezahlen können, wann und wo sie möchten.

Vor 2016 erhielt Klarna mehrere Investitionen von Sequoia Capital, DST Global und General Atlantic.

Der offiziellen Website zufolge wurde die Klarna Group 2014 gegründet, als das Unternehmen SOFORT übernahm. Klarna wird von Investoren wie Sequoia Capital, Bestseller, Permira, dem Kartenzahlungsgiganten Visa und der Londoner Risikokapitalgesellschaft Atomico unterstützt.

Klarnas Finanzierungshistorie:

Im Juni und Juli 2017 erhielt Klarna innerhalb von zwei Monaten drei Investitionen. Die Investitionen stammen von Brightfolk, einer Plattform des Modemagnaten Anders Holch Povlsen, dem Kreditkartenzahlungsgiganten Visa und der Private-Equity-Investmentgesellschaft Permira. Nach Abschluss der dritten Finanzierungsrunde erreichte die Gesamtbewertung von Klarna laut Medienberichten 2,5 Milliarden US-Dollar.

Am 9. Oktober 2018 erhielt Klarna weitere 20 Millionen US-Dollar Finanzierung vom Modeeinzelhandelsriesen H&M.

Im August 2019 schloss das schwedische Unicorn-Fintech-Unternehmen Klarna seine letzte massive Finanzierungsrunde in Höhe von 460 Millionen US-Dollar ab, die dem Unternehmen eigenen Angaben zufolge für den Eintritt in den US-Markt verwendet werden soll.

Im September 2020 erhielt die schwedische Zahlungsplattform Klarna eine neue Finanzierungsrunde in Höhe von 650 Millionen US-Dollar und ihre Bewertung nach der Transaktion erreichte 10,65 Milliarden US-Dollar. Damit ist Klarna das höchstbewertete Fintech-Startup in Europa und das vierthöchstbewertete der Welt (nicht börsennotiert). Diese Finanzierungsrunde wurde von SilverLake geleitet, mit Beteiligung des singapurischen Staatsfonds GIC und anderer. Zu den weiteren Investoren von Klarna zählen Sequoia Capital, Ant Group, Commonwealth Bank of Australia usw.

Dies sind alle Informationen zu Klarna in dieser Ausgabe. Wenn Sie weitere Informationen zu Klarna erhalten möchten, achten Sie bitte darauf und wir werden weiterhin Ihre Fragen beantworten~

<<:  Instacart – Mobiles Einkaufen mit Lieferung innerhalb einer Stunde

>>:  Love Bonito – Damenbekleidung einkaufen in Singapur

Artikel empfehlen

Neueste Richtlinien zur WRAP-Zertifizierung 2016

WRAP überarbeitet seine Zertifizierungsrichtlinie...

Sedex A- und AB-Mitgliederlisten

Mitgliederliste Sedex A- und AB-Mitglieder: 4CX A...

Die Entwicklung der FSC-Waldzertifizierung in China

Im Jahr 1999 stellte FSC das erste CoC-Zertifikat...

Fragen zu Arbeitsverträgen und Lohnstandards

1. Einzelheiten zum Problem: 1. Die Vergütung der...

eBay löscht fehlerhafte Transaktionsdatensätze

eBay entfernt automatisch fehlerhafte Transaktion...

Mailjet – Starten Sie mit 200 kostenlosen E-Mails

Was ist Mailjet? Der Hauptsitz von Mailjet befind...

Erfahren Sie, wie „Silk Cube“ problemlos den internationalen Markt erobert

Wie Silk Cube Textile Co., Ltd. von einer kleinen...

2012 SuperNet Schulung zur Fabrikinspektion der zweiten Phase

Kursthema: „BSCI-Zertifizierung – Erklärung und P...

Inhalt des Coca-Cola Fabrikaudits - Kinderarbeit

Inhalt des Coca-Cola Fabrikaudits - Kinderarbeit ...

eBay Frankreich: Streik am 5. Dezember kann Lieferzeiten beeinträchtigen

Am 11. Dezember wurde berichtet, dass eBay kürzli...

BSCI-Fabrikaudits ergaben legale Abzüge vom Mitarbeiterlohn

1. Wenn der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber aus eige...

Macy's besorgt über Fabrikinspektion zur Terrorismusbekämpfung

Auf welche Themen konzentriert sich Macy's be...