Gegenmaßnahme 1: Den Markt durch Produktqualität gewinnen Gegenmaßnahme 2: Vereinheitlichung technischer Standards und Beschleunigung der internationalen Integration. Da die Wirtschaftsgesetze und -vorschriften meines Landes sowie der Aufbau des Rechtssystems im Hinblick auf die Internationalisierung ziemlich rückständig sind, werden fast alle internationalen Standards mittlerweile von anderen Ländern formuliert. Wir haben in dieser Hinsicht nicht genug getan. Da die Wirtschaft meines Landes immer stärker internationalisiert wird und wir uns aktiv den internationalen technischen Vorschriften annähern, sollten wir uns auch aktiv an der Formulierung internationaler Normen beteiligen bzw. diese in die Wege leiten. Bei der eigenen Formulierung werden wir unsere eigenen Bedingungen berücksichtigen und unsere Ansichten zum internationalen Normensystem einbringen. Zweitens muss mein Land derzeit seine eigenen einheitlichen technischen Normen und Vorschriften formulieren, um die Qualität unserer Produkte zu verbessern. Gegenmaßnahme 3: Beschleunigung der Einrichtung eines Frühwarnmechanismus für Handelshemmnisse |
>>: Inhalt der Revision SA8000 Standard 2014
Folgendes sollten Sie bei der Registrierung eines...
Das von Puma im Rahmen seiner Fabrikinspektion ver...
F: Was ist der Umfang des BSCI-Zertifizierungsaud...
Was ist geistiges Eigentum von AAM? Shenzhen Yame...
Wie wäre es mit Shida International Logistics? Sh...
Ist es einfach, bei eBay Geschäfte zu machen? Aus...
Problemphänomen: In der Reiseapotheke fehlt es an...
LeadPages: Eine Marketingplattform, die auf Lead-...
OnBuy.com ist ein vielversprechender Online-Markt...
1. Ist eine Überprüfung des ausgefüllten Selbstau...
Während des Auditprozesses liegt der Schwerpunkt ...
1. Die Bureau Veritas-Zertifizierung muss der Org...
Wir, die Unterzeichneten, bestätigen hiermit Folg...
Das Dokumentenkontrollverfahren steuert die Prozes...
Was ist eine Haager Apostille? Unter welchen Umst...