Was ist die RoHS-Richtlinie? Was sind die wesentlichen Inhalte der RoHS-Richtlinie?

Was ist die RoHS-Richtlinie? Was sind die wesentlichen Inhalte der RoHS-Richtlinie?

Was ist die RoHS-Richtlinie?

Am 27. Januar 2003 verabschiedeten das Europäische Parlament und der Europäische Rat die Richtlinie 2002/95/EG zur „Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten“, kurz RoHS-Richtlinie. Nach der Veröffentlichung der RoHS-Richtlinie wurde diese am 13. Februar 2003 in der EU zum formellen Gesetz.

Vor dem 13. August 2004 setzten die EU-Mitgliedsstaaten ihre eigenen Gesetze/Verordnungen um. Am 13. Februar 2005 überprüfte die Europäische Kommission den Geltungsbereich der Richtlinie und schlug unter Berücksichtigung der Entwicklung neuer Technologien vor, Elemente in die Liste der verbotenen Substanzen aufzunehmen. Ab dem 1. Juli 2006 wird der Verkauf von Produkten mit übermäßigen Konzentrationen von sechs Stoffarten auf dem EU-Markt offiziell verboten sein.

Die neue RoHS-Richtlinie ist 2011/65/EU. Sie ist Teil der europäischen CE-Richtlinie und erfordert, dass alle in Europa verkauften Produkte das CE-Zeichen tragen.

Was sind die wesentlichen Inhalte der RoHS-Richtlinie?

Der wesentliche Inhalt lautet: Ab dem 1. Juli 2006 wird die Verwendung von sechs gefährlichen Stoffen, darunter Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertiges Chrom, polybromierte Biphenyle (PBB) und polybromierte Diphenylether (PBDE), in neuen elektrischen und elektronischen Geräten, die auf den Markt gebracht werden, beschränkt. Die konkreten Details sind wie folgt:

1 Quecksilber (Hg) Anwendungsbeispiele für diesen Stoff: Thermostate, Sensoren, Schalter und Relais, Glühbirnen

2 Beispiele für Bleiverwendung: Lötmittel, Glas, PVC-Stabilisator

3 Anwendungsbeispiele für Cadmium: Schalter, Federn, Steckverbinder, Gehäuse und Leiterplatten, Kontakte, Batterien

4 Chrom (sechswertig) Anwendungsbeispiele für diesen Stoff: Korrosionsschutzbeschichtung für Metalle

5 Anwendungsbeispiele für polybromierte Biphenyle (PBB): Flammschutzmittel, Leiterplatten, Steckverbinder, Kunststoffgehäuse

6 Beispiele für polybromierte Diphenylether (PBDE) in: Flammschutzmitteln, Leiterplatten, Steckverbindern, Kunststoffgehäusen

Dies ist das Ende des Wissens über die RoHS-Richtlinie. Wenn Sie weitere Informationen zur RoHS-Richtlinie erhalten möchten, achten Sie bitte darauf und wir werden weiterhin Ihre Fragen beantworten ~

<<:  Was ist Chewy? Wie ist die Entwicklungsgeschichte von Chewy?

>>:  Was ist die RoHS-Zertifizierung? Welchen Umfang hat die RoHS-Zertifizierung?

Artikel empfehlen

Beratungs- und Orientierungsdienste für COC-Fabrikinspektionen

Die wichtigsten Inhalte und Standards der COC-Wer...

ShopBack – Cashback-Plattform für den Produktkonsum im E-Commerce

Was ist ShopBack? ShopBack stellt den Benutzern ü...

GoDaddy – Der Overlord im Hosting

Was ist GoDaddy? GoDaddy ist ein amerikanisches U...

Passt auf! Ist es schwierig, ein Geschäft auf Lazada zu eröffnen?

Allein die Tatsache, dass Sie sich im grenzübersc...

Wie kann ich über PayPal Geld abheben? Wie kann ich bei 2checkout Geld abheben?

Derzeit bietet PayPal 5 Möglichkeiten, Geld abzuh...

Nachnahme

Was ist Nachnahme? Nachnahme bedeutet Zahlung bei...

Arbeitssicherheitsvorschriften der Provinz Zhejiang

Angenommen auf der 26. Sitzung des Ständigen Auss...

Post Planner – „Die richtigen Inhalte in sozialen Medien finden“

Was ist Post Planner? Post Planner ist ein Tool z...

Wie schafft es eBay, kontinuierlich zu verkaufen?

Es gibt immer wieder eBay-Verkäufer, die sagen, s...