GRS (Global Recycle Standard) Globaler Recycling-Standard

GRS (Global Recycle Standard) Globaler Recycling-Standard
Die Global Recycling Standard (GRS)-Zertifizierung wurde entwickelt, um den Anforderungen der Textilindustrie nach der Überprüfung recycelter Produkte oder bestimmter spezifischer Produkte gerecht zu werden. Für Einzelhändler und Verbraucher ist es sogar noch wichtiger zu verstehen, welche Teile eines bestimmten Produkts aus recycelten Materialien bestehen und wie diese Materialien in der Lieferkette behandelt werden. Die GRS-Zertifizierung bietet ein Tracking- und Zertifizierungssystem, um sicherzustellen, dass Ihre produktbezogenen Verpflichtungen effektiv erfüllt werden. Die neue GRS-Zertifizierung ist ein dreistufiges System, das je nach Recyclingstandard der einzelnen Produkte in Kupferstandard, Silberstandard und Goldstandard unterteilt ist. Der höhere Goldstandard erfordert, dass die Produkte 95 bis 100 % recyceltes Material enthalten, Silberstandardprodukte enthalten 70 bis 95 % recyceltes Material und Kupferstandardprodukte müssen mindestens 30 % recyceltes Material enthalten. Alle Standardprodukte müssen den Anteil recycelter Komponenten angeben und werden mit dem entsprechenden GRS-Logo in Gold, Silber oder Kupfer gekennzeichnet. Neben den Rohstoffspezifikationen umfasst dieser Standard auch Umweltverarbeitungsstandards, darunter strenge Anforderungen an die Abwasserbehandlung und den Einsatz von Chemikalien sowie den Global Organic Textile Standard (GOTS). GRS enthält auch Faktoren der sozialen Verantwortung, um die Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer zu schützen. Die Implementierung der GRS-Zertifizierung erfolgt weltweit. RCS ist ebenfalls eine Zertifizierung globaler Recyclingstandards, muss jedoch nur 5 % Recyclingmaterial enthalten und erfordert keine Fabrikinspektionen im Hinblick auf ökologische und soziale Verantwortung. Man kann sagen, dass die GRS-Zertifizierung ein hoher Standard und eine strenge Anforderung basierend auf der RCS-Zertifizierung ist.

<<:  Inhalt des Interviews mit BSCI-zertifizierten Mitarbeitern

>>:  Checkliste zum Selbsttest der Arbeitszeit für die BSCI-Zertifizierung

Artikel empfehlen

Was ist Pixlr? Was sind die Funktionen von pixlr?

Mit Pixlr lassen sich Bilder schnell bearbeiten u...

Drei Möglichkeiten, bei eBay zu verkaufen

Auf eBay stehen Verkäufern drei Möglichkeiten zur...

Erklärung von Shanghai Chaowang zur Bekämpfung von Produktfälschungen

Lieber Kunde: In letzter Zeit haben einige Leute ...

Strategie zur Eröffnung eines eBay-Shops – Regeln für die Artikelauflistung

Es gibt eine sehr wichtige Strategie für die Eröf...

Was ist FOB? Was ist im FOB-Preis enthalten?

Was ist FOB? FOB, allgemein bekannt als „Free on ...

EICC-Zertifizierung Gesundheits- und Sicherheitsaudit

1. Sicherheitszertifikat für Fabrikgebäude 2. Fab...

Anleitung zum Prozess der Fabrikinspektion bei H&M

Zusammenfassung der Leitlinien für die Fabrikinsp...

Verantwortlichkeiten des Abschlussprüfers

Verantwortlichkeiten des Auditteamleiters: Vertri...

Was ist uShip? Was ist das Entwicklungsmodell von uShip?

Was ist uShip? uShip ist ein 2004 in den USA gegr...

Jährlicher Datenbericht von eBay Spanien

Seit 2014 ist eBay nach Amazon die zweitgrößte E-...