ICTI Fabrikaudit - Arbeitszeitmanagementverfahren

ICTI Fabrikaudit - Arbeitszeitmanagementverfahren

1. Zweck: Formulierung von Richtlinien und Verfahren zur Einhaltung der branchenübliche Arbeitszeiten und Ruhezeiten gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften sowie Einführung von Arbeits- und Ruhesystemen in Fabriken.

2. Geltungsbereich: Arbeits- und Ruhezeitmanagement und -praktiken des Unternehmens sowie mögliche Anforderungen an Lieferanten/Auftragnehmer.

3. Programm
3.1 Richtlinien und Verfahren entwickeln und diese allen Mitarbeitern und anderen Beteiligten mitteilen. Das Unternehmen hält die branchenüblichen Arbeitszeiten und Ruhezeiten gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften ein. In jedem Fall dürfen die Mitarbeiter nicht mehr als 60 Stunden pro Woche arbeiten und müssen sicherstellen, dass sie mindestens einen freien Tag pro sieben Tage haben.
3.2 Legen Sie klare Arbeits- und Ruhezeiten fest und informieren Sie die Mitarbeiter bei der Einstellung darüber.
3.2.1 Unter normalen Umständen setzt das Unternehmen gemäß den Anforderungen des Arbeitsgesetzes ein Arbeitssystem ein, das an fünf Tagen in der Woche und acht Stunden am Tag gilt.
a. Wenn aufgrund produktions- und betriebstechnischer Erfordernisse Überstunden erforderlich sind, kann die Arbeitszeit nach Rücksprache mit der Gewerkschaft und den Arbeitnehmern und mit Zustimmung der Arbeitnehmer selbst verlängert werden, im Allgemeinen jedoch nicht mehr als eine Stunde pro Tag.
b. Wenn die Arbeitszeit aus besonderen Gründen verlängert werden muss, darf die verlängerte Arbeitszeit unter Wahrung der Gesundheit der Arbeitnehmer zwei Stunden pro Tag und 36 Stunden pro Monat nicht überschreiten.
c. Überstunden, die die oben genannten gesetzlichen Zeitgrenzen überschreiten, müssen der örtlichen Arbeitsbehörde zur Genehmigung gemeldet werden.
3.2.2 Unter ungewöhnlichen Umständen, bei denen die Produktionsaufgaben stark unausgewogen sind, muss das Unternehmen bei der übergeordneten Arbeitsverwaltungsabteilung eine Verlängerung der Überstunden oder ein umfassendes Arbeitszeitberechnungssystem beantragen. Die Arbeitszeit der Mitarbeiter ist auf 60 Stunden pro Woche begrenzt. Wenn diese Regelung unter besonderen Umständen (Spitzenproduktionszeiten) überschritten werden muss, muss dies vom Geschäftsführer genehmigt werden. Sie darf jedoch 66 Stunden pro Woche nicht überschreiten. Die Gesundheit und Erholung der Mitarbeiter muss gewährleistet sein und die durchschnittliche tägliche und wöchentliche Arbeitszeit muss grundsätzlich der gesetzlichen Normalarbeitszeit entsprechen.
3.3 Arbeitnehmer haben das Recht, eine erzwungene Arbeitszeitverlängerung abzulehnen, die gegen das Arbeitsrecht verstößt.
3.4 Für alle Mitarbeiter ist eine An- und Abmeldung erforderlich. Die tatsächliche Arbeitszeit der Mitarbeiter wird täglich automatisch über die Computerkarte erfasst. Mitarbeiter oder andere Stakeholder können dies überprüfen.
3.5 Wenn Arbeitnehmer Überstunden leisten müssen, ist eine Überstundenvergütung gemäß den Vorschriften auszuzahlen.
3.6 Produktionsregeln studieren und zusammenfassen, die Arbeitsproduktivität verbessern, die Produktion rational gestalten und Überstunden planmäßig reduzieren.
3.7 Arbeitnehmer haben Anspruch auf folgende Urlaubsleistungen:
3.7.1 Nationale gesetzliche Feiertage (bezahlte Feiertage).
3.7.2 Arbeitnehmer, die länger als ein Jahr ununterbrochen gearbeitet haben, haben Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub.
3.7.3 Ein Arbeitnehmer hat Anspruch auf drei Tage bezahlten Urlaub, wenn er heiratet oder sein Ehepartner oder ein naher Verwandter stirbt.
3.7.4 Mutterschaftsurlaub für weibliche Arbeitnehmerinnen.
3.7.5 Heiratsurlaub.
3.7.6 Trauerurlaub.
3.8 Die Verwaltungsabteilung ist für die Formulierung, Überprüfung und Überarbeitung dieses Verfahrens verantwortlich.

4. Verweise
4.1 Arbeitsrecht
4.2 Der Verhaltenskodex des International Toy Industry Council regelt die Arbeitszeiten.

5. Unterstützende Dokumente
5.1 Verhaltenskodex für Mitarbeiter

<<:  Beratung zur Fabrikinspektion bei Walmart: GSV-Vorbereitungsmaterialien

>>:  Überprüfung des SA8000-Zertifizierungsmanagements

Artikel empfehlen

Was ist PicMonkey? Welche Funktionen hat PicMonkey?

PicMonkey: Dieses Online-Tool zum Bearbeiten von ...

Was ist Disney+? Wie sieht die zukünftige Entwicklung von Disney+ aus?

Was ist Disney+? Disney+ ist ein Streaming-Dienst...

Wie wäre es mit Jinwei Logistics? Was sind die Vorteile von Jinwei Logistics?

Wie wäre es mit Jinwei Logistics? Jinwei Logistic...

eBay Preisgarantie - Ein Treffpunkt für hochwertige Produkte

Quelle der eBay Preisgarantie: Die eBay-Preisgara...

BSCI-Fabrikaudits ergaben legale Abzüge vom Mitarbeiterlohn

1. Wenn der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber aus eige...

Shoppable Stickers - Hervorragender Informationsfluss beim Verkauf

Shoppable Stickers ist ein Tool, das Unternehmen ...

Wie wäre es mit einem AB-Gast? Welche Vorteile habe ich als AB-Kunde?

Wie wäre es mit AB Guest? AB Ke hat sich zum Ziel...

Was bedeutet die europäische Hanf-Zertifizierung von EUROPEAN FLAX?

Der Zweck dieser Norm besteht in der Zertifizieru...

Tipps zur eBay-Titeloptimierung! Werden Sie zum Optimierungsmeister!

eBay ist eine grenzüberschreitende E-Commerce-Pla...

Überblick über Investitionen und Entwicklung der Auchan-Gruppe in China

Überblick über Investitionen und Entwicklung der ...

Welche Zahlungsmethoden können eBay-Verkäufer nutzen, um Zahlungen zu erhalten?

Welche Zahlungsmethoden verwenden eBay-Verkäufer ...

BSC-Werksinspektionsvorschriften zur Arbeitszeit

Die Arbeitszeitvorschriften der BSC-Fabrikinspekti...