Was ist Ocopa? AOKOBA ist ein Unternehmen, das sich mit der technischen Entwicklung (ausgenommen Produktion und Verarbeitung) und dem Vertrieb von elektronischen Produkten, dem Verkauf von Geschenkartikeln, dem Binnenhandel sowie dem Import und Export von Waren und Technologien beschäftigt. Wie ist die Entwicklungsgeschichte von Okoba? -2009 eröffnete AOC ein Büro in den USA und baute ein 500 Quadratmeter großes Lager. Die Produkte werden nach Europa, Amerika, in den Nahen Osten, nach Hongkong, Macau und Taiwan exportiert. - Im Jahr 2010 wurde USA OKEBA INDUSTRIES, INC erfolgreich registriert. - Im Jahr 2011 arbeitete Auckba mit seinen Kollegen zusammen, um Lager im Ausland in Großbritannien und Australien zu eröffnen. Aucba hat eine auf E-Commerce-Verkäufen basierende Strategie etabliert und verkauft seine Produkte in alle Teile der Welt. Das Unternehmen beabsichtigt, seine Produktpalette bis Ende 2012 auf über 5.000 Sorten zu erweitern. Dies ist das Ende der Informationen zu Ocopa in dieser Ausgabe. Wenn Sie weitere Informationen zu Ocopa erhalten möchten, bleiben Sie bitte weiterhin aufmerksam! |
<<: Wie wäre es mit Shanghai Lingju? Welche Produkte und Dienstleistungen bietet Shanghai Lingju an?
>>: Was ist Dick Smith? Was sind die Vorteile von Dick Smith?
Nachdem Sie einen eBay-Shop abonniert haben, könn...
Shenzhen Gangfeng Investment Consulting Co., Ltd....
Möchten Sie einen Shop auf Tokopedia eröffnen? Di...
Was ist die Shanghai Cross-border E-commerce Indu...
Denken Sie daran: Der Zweck des eBay-Feedbacks be...
Was ist ppbyb? ppbyb ist eine internationale Logi...
Zielt NUR auf junge Frauen im Alter von 22 bis 35 ...
Obwohl die eBay-Plattform einen riesigen Markt bi...
Das SA8000-Kontrollverfahren zur sozialen Verantw...
Hennes & Mauritz AB (H&M) und Levi Straus...
Es gab viele Nachrichtenberichte über „Verletzung...
Grundlage für die Fabrikinspektion von Nike ist de...
1. Unterschiede bei den Formulierungsagenturen SA...
Sedex Fabrikaudit-Dokumentenliste 1.1 Unternehmen...
Auswerten veranschaulichen 2 Gut „Keine Abweichun...