Gründe und Entwicklungen nach der Einführung der WRAP-Zertifizierung Vor mehr als drei Jahren startete die Bekleidungsindustrie einen Prozess, um die Einhaltung verantwortungsvoller Geschäftspraktiken nachzuweisen und sicherzustellen, dass Kleidungsstücke unter legalen, humanen und ethischen Bedingungen hergestellt werden. Dieser Prozess erstreckt sich auf viele Sektoren über die Bekleidungsproduktion hinaus, darunter: Einzelhandel, Menschenrechtsgruppen, Organisationen des öffentlichen Interesses, Entwicklungsagenturen und Empowermentgruppen. Das erste Ergebnis dieses Prozesses war die Entwicklung der „Universal Principles for Socially Responsible Apparel Manufacturing“ – grundlegende Standards für Arbeitspraktiken, Fabrikbedingungen, Umwelt und Kundenanforderungen. Es wurde 1998 von allen AAMA-Direktoren genehmigt. Vor nicht allzu langer Zeit wurde WRAP von Vertretern von Bekleidungsunternehmen aus 18 Ländern weltweit übernommen (siehe Empfehlung). Jeden Monat wächst die Unterstützung für die Grundsätze seitens der Verbraucher, Unternehmen und Regierungen auf der ganzen Welt. Vor Kurzem wurde WRAP von Herstellern in Hongkong, Sri Lanka und Guatemala übernommen. Im November 2001 freute sich WRAP über die Unterstützung türkischer Textil- und Bekleidungshersteller. Um den WRAP-Prinzipien zu entsprechen, nehmen viele Mitglieder von Produktionsverbänden und Produktionsfirmen aktiv am WRAP-Zertifizierungsprogramm teil. Das WRAP-Zertifizierungsprogramm ist das einzige unabhängige, weltweit unterstützte Fabrikzertifizierungsprogramm, das von den Produzenten die Einhaltung der 12 WRAP-Produktionsprinzipien verlangt, um sichere und gesunde Arbeitsbedingungen sowie den Schutz der Arbeitnehmerrechte zu gewährleisten. Seit November 2003 zählen über 700 internationale Hersteller und 1.300 Fabriken zu WRAP, die am Programm teilnehmen, und 570 Fabriken sind zertifiziert. Die Zertifizierung ist 12 Monate gültig und alle teilnehmenden Fabriken müssen die im Zertifizierungsprogramm geforderten unangekündigten Stichprobenkontrollen akzeptieren. Viele Hersteller sind davon überzeugt, dass die WRAP-Zertifizierung nicht nur dabei hilft, das soziale Engagement verlässlicher zu machen, sondern auch dabei hilft, die Produktionskapazität zu steigern, die Personalfluktuation zu senken, die Kommunikation zwischen Management und Mitarbeitern zu verbessern, die Arbeitsbedingungen sicherer zu machen und die Begeisterung der Mitarbeiter zu steigern. Heute wird die WRAP-Zertifizierung von vielen Einzelhändlern und Herstellern als das zuverlässigste und kostengünstigste Fabrikkoordinationssystem anerkannt, um eine legale, ethische und humane Produktion sicherzustellen. Das WRAP Global Good Factory Accreditation Mark wird sich weiterentwickeln und von immer mehr Herstellern von Nähprodukten, Einzelhändlern und Regierungen auf der ganzen Welt akzeptiert werden. |
1. Zweck: Formulierung von Richtlinien und Verfah...
Was ist Auchan? Auchan ist die zweitgrößte Superm...
1. Unterschiede bei den Formulierungsagenturen SA...
Was ist Woobox? Woobox ist eine Plattform für Mar...
Was ist Rakuten? Rakuten, auch bekannt als Rakute...
Das Jahr 2019 ist für eBay still und leise vergan...
Was sind die Vorteile des Überseelagers von Qianm...
ISO17025 ist der internationale Standard für Labo...
Seit 2016 gibt es neue Änderungen in der Liste de...
NB Factory Audit Consulting Verhaltenskodex für L...
Fruugo ist eine interessante Plattform, die Funkt...
Zu beachtende Punkte für die Fabrikinspektion zur ...
Was sind Quarks? Quarkscm ist eine Exportvertrieb...
Ethischer Datenaustausch mit Lieferanten Sedex, d...
Wie wäre es mit Qianli Bird Logistics? Shenzhen Q...