In den vorherigen Artikeln haben wir etwas über den Beitritt von eBay und die eBay-Website gelernt. Werfen wir heute einen Blick auf die eBay-Regeln: 1. Wählen Sie die richtige Artikelkategorie Artikel müssen in der richtigen Kategorie aufgeführt sein. Wenn es mehrere Unterkategorien der angebotenen Artikel gibt, müssen die Artikel in der entsprechenden Kategorie aufgeführt sein. 2. Den Standort des Artikels richtig festlegen Verkäufer müssen den Versandort des Artikels in der Spalte „Artikelstandort“ wahrheitsgemäß angeben: Im Allgemeinen muss der Artikelstandort mit den Kontoinformationen übereinstimmen. Wenn sich der Artikel an einem anderen Ort oder in einem anderen Land befindet, achten Sie darauf, beim Auflisten den tatsächlichen Standort auszuwählen (geben Sie ihn nicht nur in der Artikelbeschreibung an), um unnötige Transaktionsstreitigkeiten in Zukunft zu vermeiden. Besonderes Augenmerk sollte auf die Festlegung der Versandkosten gelegt werden, damit sie dem Artikelstandort entsprechen. Wenn sich die Kontoinformationen auf China beziehen, der Artikelstandort auf die USA lautet und der Artikel von einem US-Verkäufer gekauft wird, muss der Versandpreis dem lokalen US-Versandpreis entsprechen und kann nicht als Versandpreis von China in die USA festgelegt werden. 3. Verwenden Sie Links, die den eBay-Standards entsprechen Wenn Sie einen Artikel bei eBay einstellen, können Sie einige Links in der Artikelbeschreibung verwenden, um die Werbung für den Artikel zu unterstützen. Einige Linktypen sind jedoch nicht zulässig. Beispielsweise dürfen Sie keine Links zu privaten oder kommerziellen Websites erstellen. Bitte beachten Sie, dass diese Link-Richtlinie für alle Texte und Bilder (wie Fotos, Markenzeichen oder Symbole) gilt, die Benutzer auf Seiten außerhalb von eBay weiterleiten können. Es dürfen keine Links auf Seiten außerhalb von eBay verweisen, die Informationen zu Artikelverkäufen enthalten. eBay-Bildregeln: Hochwertige Bilder können Käufern ein besseres Einkaufserlebnis bieten und den Verkauf von Artikeln erleichtern. Daher verfügt eBay über eine Reihe detaillierter Standards für das Posten von Artikelbildern: a. Alle Einträge müssen mindestens ein Bild enthalten; b. Die längste Seite des Bildes darf nicht weniger als 500 Pixel haben (800 Pixel oder mehr werden empfohlen). c. Das Bild darf keine Ränder, Texte oder Abbildungen enthalten; Dies ist das Ende der Einführung in die eBay-Regeln in dieser Ausgabe. Wenn Sie weitere Informationen zu den eBay-Regeln erhalten möchten, achten Sie bitte weiterhin darauf~ |
>>: Was sind eBay-Websites? Welche sind die markantesten Websites bei eBay?
Ingenico wurde 1980 in Frankreich von Jean-Jacque...
Wirtschaftsprüfer müssen über bestimmte Grundkennt...
Shanghai Chaowang Unternehmensmanagementberatung ...
Prüfnormen der Zertifizierung Öko-Tex Standard 10...
H&M nutzt eine duale Lieferkette, um Effizienz...
Was beinhaltet die Fabrikinspektion von Macy'...
Was ist eine Haager Apostille? Unter welchen Umst...
Kürzlich kündigte BestBuy an, dass das Unternehme...
Problemphänomen: Die Fluchtkarte ist unvollständi...
Von ICTI anerkanntes Prüfungsunternehmen Wirtscha...
Was ist Postling? Postling ist eine Website, die ...
1. 100 % reines Chinesisch. XMind hat die aktuell...
Vor Kurzem hat sich die Nachricht, dass Walmart d...
Aufgrund der Aufwertung des RMB, steigender Koste...
Folgendes sollten Sie bei der Registrierung eines...