Umfang des ISCC-Zertifizierungsaudits und Schwerpunkt des ersten ISCC-Zertifizierungsaudits

Umfang des ISCC-Zertifizierungsaudits und Schwerpunkt des ersten ISCC-Zertifizierungsaudits

Die ISCC-Zertifizierung ist weltweit anwendbar/anerkannt

Die ISCC-Zertifizierung ist weltweit gültig und umfasst alle Arten landwirtschaftlicher, forstwirtschaftlicher und sonstiger Rohstoffe. Einschließlich Abfällen und Rückständen, alternativen Rohstoffen wie Biogas und Algen und anderen Rohstoffen biologischen Ursprungs, einschließlich globaler Anwendungen in allen Märkten, einschließlich der Lebensmittel-, Futtermittel-, Alltagsbedarfs-, Haushalts-, Textil-, Eisenwaren-, Chemie- und Energiemärkte.

Bereitstellung von Lösungen für die Implementierung und Zertifizierung nachhaltiger, abholzungsfreier und rückverfolgbarer Lieferketten für Landwirtschaft und Forstwirtschaft, Abfall- und Restrohstoffe, nicht biologisch erzeugte erneuerbare Energie sowie recycelte Kohlenstoffmaterialien und Kraftstoffe. Es kann weltweit in allen Märkten eingesetzt werden, einschließlich der Lebensmittel-, Futtermittel-, Chemie- und Energiebranche. Es handelt sich um das erste internationale Zertifizierungssystem für alle Arten von Biomasse und Bioenergie, das Nachhaltigkeit und Treibhausgaseinsparungen nachweisen kann.

Der Schwerpunkt des ISCC-Erstzertifizierungsaudits liegt auf:

1) Ob das Auditobjekt innerhalb der Organisation ein Managementsystem etabliert hat, das die Anforderungen des Standards erfüllt;

2) ob die Aufgabenverteilung im Managementsystem klar ist und ob die personellen Kapazitäten, insbesondere die relevanten Fähigkeiten, den Anforderungen entsprechen;

3) ob das Managementsystem ausreichend wirksam ist, um sicherzustellen, dass die Aussagen des Unternehmens hinsichtlich nachhaltiger Produkte gültig sind;

4) Ob das Ausfüllen, Aufbewahren und Archivieren der relevanten Dokumente den Anforderungen entspricht.

Wenn ein Unternehmen während der Gültigkeitsdauer des Zertifikats die Anforderungen der Managementsystemdokumente und zugehöriger Formulare im tatsächlichen Geschäftsbetrieb nicht strikt befolgt, besteht das Risiko einer Aussetzung und eines Widerrufs des Zertifikats, was auch für den nächsten Zertifizierungszyklus verborgene Gefahren birgt. Daher muss das zertifizierte Unternehmen nach Erhalt des Zertifikats seine Geschäftstätigkeit strikt in Übereinstimmung mit den festgelegten Managementsystemdokumenten durchführen.

Befürchten Sie immer noch, die Werksinspektion nicht zu bestehen? Mach dir keine Sorge! Chaowang Consulting and Guidance ist seit vielen Jahren professionell in der Fabrikinspektionsberatung und Zertifizierungsberatung tätig. Das Unternehmen verfügt über umfangreiche Erfahrung und Verbindungen und ist mit dem Prozess und den Schritten der Fabrikinspektion und -zertifizierung vertraut. Es kann Unternehmen jederzeit dabei helfen, Zertifizierungsprobleme zu lösen, sie problemlos zu bewältigen und sie reibungslos zu bestehen! Beratungshotline: 021-51029391!

<<:  Die OBP-Zertifizierung für Meeresplastik ist in drei Arten von Meeresplastik unterteilt

>>:  Was ist der Unterschied zwischen ISCC CORSIA und ISCC CORSIA PLUS? Wie kann ich mich schneller dafür bewerben?

Artikel empfehlen

IZEA und Rakuten starten gemeinsam Social-Media-Marketingprojekt SocialLinks

Jüngsten Berichten ausländischer Medien zufolge h...

Detaillierte Version der Urlaubs- und Jubiläumsurlaubsregelung

Anordnung des Staatsrates der Volksrepublik China...

eBay Shop Betrieb? Mal sehen, ob wir es zuerst finden können~

Gemessen am aktuellen Filialwachstumstrend. Für d...

Walmarts Outsourcing von Hochrisikoprojekten im Jahr 2013

①Die Definition von Walmart-Produkten lautet: a. ...

Von ICTI anerkanntes Prüfungsunternehmen

Von ICTI anerkanntes Prüfungsunternehmen Wirtscha...

Welche Nachteile hat eBay Hongkong im Vergleich zu US-amerikanischen eBay-Konten?

A. Von lokalen Verkäufern gelistete Produkte → B....