Wichtige Punkte für die Beantragung der afrikanischen Baumwollzertifizierung (CMiA-Zertifizierung)

Wichtige Punkte für die Beantragung der afrikanischen Baumwollzertifizierung (CMiA-Zertifizierung)

1. Schritte zur Beantragung einer Zertifizierung für afrikanische Baumwolle:

Voraussetzungen für die Registrierung auf der CMiA-Plattform

1. Akzeptieren Sie CMiACoC.

2. Informationen zum antragstellenden Unternehmen bereitstellen

3. Eine jährliche Gebühr zahlen (2000 Euro/Jahr für eine Spinnerei, 1000 Euro/Jahr für einen Stoffproduzenten oder Garnhändler oder Garnfärber,

Stofffärberei oder Lieferant 500 EUR/Jahr)

4. Benennen Sie eine verantwortliche Person (um die Einhaltung der CoC- und SCOT-Rückverfolgbarkeitssystemanforderungen sicherzustellen)

5.-Die verantwortliche Person absolviert eine SCOT-Schulung

(Nur die verantwortliche Person des bei CMiA registrierten Unternehmens kann sich im SCOT-Tracking-System registrieren.)

Wenn Sie konkrete Details erfahren möchten, wenden Sie sich bitte telefonisch an den Kundenservice. Beratungshotline: 021-51029391

2. CMiA Cotton Zwei Ausführungssysteme

CMiA MB (Master-Balance-Modus):

CMiA-Baumwolle wird auf den Erzeugerfarmen und in den Entkörnungsfabriken streng von anderer Baumwolle oder anderer Baumwolle unterschieden und eindeutig gekennzeichnet (gültige CMiA-Zertifizierung, CMiA-Logo in Verkaufsmaterialien). Die physische Verfolgung von CMiA-Baumwolle ist von der Baumwollproduktion bis zu den Spinnereien obligatorisch. Ausgehend von den oben genannten Spinnereien muss CMiA-Baumwolle nicht physisch verfolgt werden, und die Spinnereien können die folgenden drei Verhaltensweisen aufweisen:

(1) Es wird ausschließlich CMiA-Baumwolle verarbeitet; das Garn enthält reine CMiA-Baumwolle und wird als CMiA-Garn gekennzeichnet.

(2) Eine Mischung aus CMiA-Baumwolle und Nicht-CMiA-Baumwolle, gekennzeichnet als „CMiA“-Garn.

(3) Ersetzen Sie CMiA-Baumwolle durch Nicht-CMiA-Baumwolle und kennzeichnen Sie das Garn als „CMiA“.

In diesem Modus erfasst das SCOT-System spezifische Situationen streng, lässt die Produktion von zu viel zugekaufter CMiA-Baumwolle nicht zu und führt eine zeitnahe Bestandsüberwachung durch. Das Endprodukt muss mindestens 5 % Baumwolle enthalten, die Marke CMiA tragen und das Label „Unterstützt die Initiative CMiA“ verwenden. Nach diesem Modell ist es Einzelhändlern nicht gestattet, Angaben zum CMiA-Inhalt ihrer Produkte zu machen.

CMiA HIP (Strenger Identitätserhaltungsmodus):

CMiA-Baumwolle wird in Dokumenten und in realer Form vom Baumwollbauern bis zum Einzelhändler unterschieden und ist immer eindeutig gekennzeichnet (gültige CMiA-Zertifizierung, CMiA-Logo in Verkaufsmaterialien). Sie darf nicht mit anderen Baumwollmaterialien vermischt werden, kann aber mit anderen Fasern vermischt werden . Das Transportunternehmen muss ebenfalls eine CMiA-Zertifizierung besitzen. Spinnmaschinen müssen beim Wechsel zwischen CMiA- und Nicht-CMiA-Produktion nicht gereinigt werden. Wenn das Logo „Cotton made in Africa Inside“ angebracht werden soll, muss das Endprodukt 50 % CMiA- Baumwolle und den Rest beliebige andere Nicht-Baumwollfasern enthalten.

Chaowang Consulting and Guidance ist seit vielen Jahren professionell in der Fabrikinspektionsberatung und Zertifizierungsberatung tätig. Das Unternehmen verfügt über umfangreiche Erfahrung und Verbindungen und ist mit dem Prozess und den Schritten der Fabrikinspektion und -zertifizierung vertraut. Es kann Unternehmen jederzeit dabei helfen, Zertifizierungsprobleme zu lösen, sie problemlos zu bewältigen und sie reibungslos zu bestehen. Beratungshotline: 021-51029391!

<<:  Was ist die CmiA-Zertifizierung für afrikanische Baumwolle? Was bedeutet die Zertifizierung?

>>:  Was ist Higg, was ist der Higg-Index und was ist SLCP?

Artikel empfehlen

Drei Gründe für die Entstehung von Standards für soziale Verantwortung

Es gibt drei Hauptgründe für die Entstehung von St...

HitPay: Ein guter Helfer für das mobile Management

HitPay ist für Verkäufer eine großartige Hilfe be...

Notwendigkeit der Implementierung von ISO 9001 in der Dienstleistungsbranche

Notwendigkeit der Implementierung von ISO 9001 in...

Analyse des Facebook-Registrierungsprozesses ~

Facebook Profil: Facebook (chinesische Übersetzun...

GoDaddy – Der Overlord im Hosting

Was ist GoDaddy? GoDaddy ist ein amerikanisches U...

Haitong Foods bietet alle Möglichkeiten, ins Ausland zu gehen

„Lebensmittelsicherheit ist von größter Bedeutung...

Was ist die GRS Global Recycling Standard-Zertifizierung?

Der Global Recycling Standard ( GRS-Zertifizierun...

Anleitung zum Prozess der Fabrikinspektion bei H&M

Zusammenfassung der Leitlinien für die Fabrikinsp...

Was ist Landingi? Was sind die Vorteile und Funktionen von Landingi?

Mit Landingi benötigen Sie keine Programmierkennt...

Aktuelle Gesetze und Vorschriften, die Coca-Cola-Hersteller einhalten müssen

Einhaltung geltender Gesetze und Standards Halten...