GRS-Zertifizierungsanforderungen für die Lieferkette

GRS-Zertifizierungsanforderungen für die Lieferkette

Erwartete Ergebnisse der GRS-Zertifizierung:

Deklarierte Recyclingmaterialien müssen eine vollständige und überprüfte Lieferkette vom Input bis zum Endprodukt aufweisen. Anwendung der Produktionsanforderungen: Organisationen, die an der Herstellung und dem Handel mit GRS-zertifizierten Produkten beteiligt sind, unterliegen der GRS-Zertifizierung. Der Global Recycling Standard erfordert die Einhaltung des Content Declaration Standard.

Produktion und Handel

Zusätzlich zu den CCS-Anforderungen müssen alle an der Herstellung oder dem Handel mit GRS-Produkten beteiligten Organisationen die folgenden Anforderungen erfüllen:

1. Alle recycelten Materialien, die in die Lieferkette gelangen, sollten über ein gültiges Transaktionszertifikat (TC) verfügen, das von einer akkreditierten Zertifizierungsstelle ausgestellt wurde.

2. Der prozentuale Anteil an Pre-Consumer- und Post-Consumer-Materialien sollte für jede Charge an jedem Zertifizierungsstandort separat erfasst und auf dem Transaktionszertifikat vermerkt werden.

3. Händler mit einem Jahresumsatz von weniger als 10.000 US-Dollar für GRS-Produkte sowie Einzelhändler, die ausschließlich an Endverbraucher verkaufen, sind von der Zertifizierungspflicht ausgenommen; solange sie GRS-Produkte nicht (um-)verpacken oder (um-)etikettieren. Befreite Händler mit einem Jahresumsatz von weniger als 10.000 USD für GRS-Produkte müssen sich bei einer anerkannten Zertifizierungsstelle registrieren und die Zertifizierungsstelle umgehend benachrichtigen, sobald ihr Jahresumsatz 10.000 USD übersteigt oder wenn sie planen, GRS-Produkte (neu) zu verpacken oder (neu) zu etikettieren.

4. Wenn es Unterschiede in den Produktionsverlustraten zwischen recycelten und neuen Materialien gibt, muss die Zertifizierungsorganisation diesen Aspekt mithilfe ihrer Massenbilanzformel für jedes Material berücksichtigen, um nachzuweisen, dass die durchgeführten Berechnungen diesen Unterschied berücksichtigen.

5. Die Käufer von GRS-Produkten sind dafür verantwortlich, weitere Anforderungen an bestimmte Normen oder Anforderungen an zu zertifizierende Eingangsmaterialien festzulegen. Diese zusätzlichen Anforderungen sind unabhängig von der GRS und ihrem Zertifizierungsprozess.

Sie haben Fragen zur GRS-Zertifizierung? Willkommen beim SuperNet-Kundendienst!

<<:  Was ist das Ziel der Organic Content Standard (OCS)-Zertifizierung?

>>:  Zertifizierung nach dem Organic Content Standard Fokus auf OCS-Fabrikinspektion

Artikel empfehlen

Detaillierte Version der Urlaubs- und Jubiläumsurlaubsregelung

Anordnung des Staatsrates der Volksrepublik China...

eBay Shop Betrieb? Mal sehen, ob wir es zuerst finden können~

Gemessen am aktuellen Filialwachstumstrend. Für d...

Grundlegende Anforderungen der ISO9000-Systemzertifizierungsfamilie

Die Produktqualität ist der Schlüssel zum Überleb...

WAL-MART Fabrikinspektion 2013 Neueste Brandschutzstandards

In jüngster Zeit haben einige europäische und ame...

Was ist PrestaShop? Was sind die Funktionen von PrestaShop?

PrestaShop ist eine voll funktionsfähige, plattfo...

AQSIQ gibt Qualitätsbewertungsstandards für Inspektionsagenturen bekannt

[Einleitung] Am 30. veröffentlichte die Allgemein...

Kurze Einführung in die von der GAA festgelegten BAP-Standards

Die BAP-Standards für Wasserprodukte sind in folg...

Der internationale Textilmarkt steht erneut vor einer Rohstoffkrise

Die globale Textilindustrie ist noch nicht vollstä...

Neueste Fabrikinspektionsstandards von Carrefour ICS

Die [neuesten Standards des ICS-Fabrikaudits] von ...

Analyse des Hintergrunds von OHSAS18000

Im Zuge ihres Wachstums und ihrer Entwicklung müs...