Anpassung der Zertifizierungszeit für das Qualitätsmanagementsystem ISO9000

Anpassung der Zertifizierungszeit für das Qualitätsmanagementsystem ISO9000

Gemäß den Anforderungen des ISO9000-Zertifizierungsunternehmens muss ISO9000 mindestens 3 Monate lang im Unternehmen eingesetzt werden. Alle normalen Beratungsunternehmen bieten dem Unternehmen mindestens 1-3 Monate Beratung. Von der ersten Zertifizierungsphase bis zum Abschluss der zweiten Auditphase dauert es etwa 15 Tage bis 1 Monat. Die Zeit kann mit der Zertifizierungsstelle ausgehandelt werden. Vom Abschluss der zweiten Auditphase bis zum Schließen der Problempunkte und dem endgültigen Erhalt des Zertifikats dauert es etwa 1 Monat. Das Zertifikat ist 3 Jahre gültig und muss jährlich überprüft werden. Der Zeitpunkt für die ISO-Zertifizierung kann entsprechend der tatsächlichen Situation des Unternehmens angepasst werden.

Die ISO9000-Zertifizierung ist für alle Branchen anwendbar und unterliegt keiner Beschränkung hinsichtlich der Unternehmensgröße. Solange das Unternehmen legal ist, kann es eine ISO-Zertifizierung beantragen. Kunden möchten Produkte und Dienstleistungen kaufen, die den Qualitätsanforderungen entsprechen, und hoffen, dass die Glaubwürdigkeit der Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen verbessert wird. Diese doppelte Nachfrage stellt eine enorme Triebkraft für Veränderungen für Unternehmen dar, bei denen derzeit eine Diskrepanz zwischen Qualitätsmanagementsystemen und Produktqualität besteht.

Der Wettbewerb zwischen Zertifizierungsstellen, ihre Geschäftspolitik, Interessenkonflikte und die unzureichende Überwachung des Zertifizierungsprozesses und der Prüfer haben große Aufmerksamkeit erhalten. Diese Probleme sind allesamt „interne Systemfaktoren“ und betreffen alle Aspekte des Zertifizierungsprozesses für Qualitätsmanagementsysteme, einschließlich Akkreditierungs- und Zertifizierungsstellen, Prüfer und zertifizierte Organisationen. Tatsächlich ist der kritischste „externe Faktor“ – der Zertifizierungskunde – die Wurzel des Qualitätsmanagementsystems. Natürlich sollte jede umfassende Analyse des Qualitätsmanagementsystems aus der Sicht des Kunden erfolgen.

Bleiben Sie bei SuperNet, um die neuesten Informationen zur ISO-Zertifizierung zu erhalten.

<<:  Tipps für Auditoren zum Stellen von Fragen bei Fabrikinspektionen

>>:  Die EU hat 10 besonders besorgniserregende Stoffe (SVHC) in ihre Liste aufgenommen

Artikel empfehlen

Hinweis zum Frühlingsfest 2020 von Shanghai Super Network

Sehr geehrte Kunden, Vielen Dank für Ihre tatkräf...

Eine vollständige Sammlung kostenloser Tools für eBay-Verkäufer

Wenn Sie auf eBay verkaufen, können Sie eine spez...

China reagiert auf Vorwürfe zur Menschenrechtsbilanz der USA im Jahr 2010

China News Service, Peking, 10. April (Xinhua) Da...

Spokeo – Suchmaschine für ausländische personenbezogene Daten

Spokeo, eine Suchmaschine für ausländische person...

Geschenkoptionen – Personalisierter Geschenkverpackungsservice

Was sind Geschenkoptionen? Zu den Geschenkoptione...

Informationen zum Tchibo Fabrikaudit

1. Zertifizierungsdokumente der Tchibo Werksinspe...

Analyse des Facebook-Registrierungsprozesses ~

Facebook Profil: Facebook (chinesische Übersetzun...

Was ist IEN? IEN – Häufig gestellte Fragen

Was ist IEN? IEN (Import Entry Number) bezeichnet...

Was ist Aoki International? Welche Produkte hat Aoji International?

Aok International wurde 2005 in Hamburg, Deutschl...

Was ist Daraz? Welche Zugangsvoraussetzungen gelten für Daraz?

Was ist Daraz? Daraz ist Pakistans größte B2C-E-C...

Inhalt der Revision SA8000 Standard 2014

Um die anhaltende Relevanz und Anpassungsfähigkei...