Welche Auswirkungen hat C-TPAT?

Welche Auswirkungen hat C-TPAT?

Zulieferer unterliegen strengerer Kontrolle

Erstens unterliegen lokale Hersteller/Lieferanten als Geschäftspartner von US-Importeuren höheren Anforderungen an die Sicherheitsverfahren und einer strengeren Überwachung durch die Importeure. Seit dem 25. März 2005 hat das CBP seine Sicherheitsanforderungen für die ihm angeschlossenen US-Importeure weiter verschärft. So müssen die Importeure unter anderem schriftliche und überprüfbare Verfahren für die Auswahl ihrer Geschäftspartner (einschließlich Hersteller, Produktlieferanten und Verkäufer) einführen. Zudem müssen die Importeure über Dokumente verfügen, die nachweisen, dass ihre Geschäftspartner in der gesamten Lieferkette die Sicherheitsstandards des C-TPAT (oder die Standards gleichwertiger Lieferketten-Sicherheitsprogramme ausländischer Zollbehörden) erfüllen.

Differenzierungsmerkmale im Service-Wettbewerb

Als Mitglied von C-TPAT können sowohl Importeure als auch Versender ihre Waren und Dienstleistungen von denen ihrer Konkurrenten unterscheiden. Auch Nichtmitglieder des C-TPAT (wie etwa ausländische Hersteller, Lagerbetreiber usw.) sehen sich einem gewissen Marktdruck ausgesetzt und erwägen, externe Zertifizierungsstellen einzuladen, ihre Sicherheitsverfahren zu überprüfen und Zertifikate ähnlich der ISO 9000 auszustellen, um der Außenwelt zu zeigen, dass sie die relevanten Richtlinien zur Lieferkettensicherheit eingehalten haben.

Lieferkettensicherheit wird Teil der Global-Sourcing-Anforderungen

Importeure/Länder (nicht beschränkt auf die Vereinigten Staaten und unabhängig davon, ob C-TPAT gilt oder nicht) sind um die Sicherheit ihrer Lieferkette besorgt und werden Sicherheitsüberlegungen zu einem Bestandteil ihrer Beschaffungsanforderungen machen. Importeure übertragen den Herstellern durch Anordnungen, Zertifikate, Verhaltenskodizes, Händlerhandbücher usw. Sicherheitsverantwortung.

Hintergrund: Das Anti-Terror-Programm C-TPAT wurde nach den Anschlägen vom 11. September von der Zoll- und Grenzschutzbehörde der USA entwickelt, um die innere Sicherheit der USA zu gewährleisten. Das Bestehen der Fabrikinspektion zur Terrorismusbekämpfung kann dazu führen, dass die Produkte der Fabrik schneller in die USA eingeführt werden, Zollinspektionen werden reduziert, die Sicherheit der Waren gewährleistet und so die Gunst amerikanischer Käufer gewonnen werden.
Die meisten Einzel- und Fachhändler in den USA haben sich dem Programm angeschlossen. Wal-Mart, TRU und TJX haben bei der Durchführung von Fabrikinspektionen zur Terrorismusbekämpfung bei ihren Zulieferern im Ausland die Führung übernommen. Ihr ausgewählter Partner ist Intertek.

<<:  Umweltpolitische Themen bei JCPenney

>>:  JCPENNY-Überprüfungs-Checkliste

Artikel empfehlen

Fragenliste zur Fabrikinspektion zur Terrorismusbekämpfung bei GSV

Fragenliste zur Fabrikinspektion zur Terrorismusb...

Was ist Pepsi? Welche Dienstleistungen bietet PepsiCo an?

Was ist Pepsi? BEST ist ein innovativer Anbieter ...

SEDEX-Auditpunkte und Auditformulare

SEDEX-Auditpunkte 1. Es handelt sich um eine Netzw...

BSCI - Dokumentenkontrollverfahren

Das Dokumentenkontrollverfahren steuert die Prozes...

Was sind Baohong-Aktien? Welche Dienstleistungen bietet Baohong Co., Ltd. an?

Shenzhen Baohong E-Commerce Integrated Service Co...

Besonderer Hinweis: Die EU verbietet den Zusatz von Zuckerzutaten zu Fruchtsäften

Kürzlich verabschiedete der Europäische Rat eine n...

Macy's besorgt über Fabrikinspektion zur Terrorismusbekämpfung

Auf welche Themen konzentriert sich Macy's be...

Was ist ein Drittanbieter?

Was ist ein Drittanbieter? Welche Kategorien von ...

Was ist uShip? Was ist das Entwicklungsmodell von uShip?

Was ist uShip? uShip ist ein 2004 in den USA gegr...

Wie erstelle ich ein Hit-Produkt bei eBay? Wo analysieren?

Wie erstelle ich ein Hit-Produkt bei eBay? eBay h...

Anwendung der HACCP-Zertifizierung in der Reinwasserproduktion

Die Gefahrenanalyse und kritische Kontrollpunkte ...