Otto – Deutschlands zweitgrößtes E-Commerce-Unternehmen

Otto – Deutschlands zweitgrößtes E-Commerce-Unternehmen

Was ist Otto?

Otto hat 9 Millionen registrierte Nutzer, davon 6,6 Millionen aktive Kunden, die meisten davon zwischen 25 und 55 Jahre alt. 62 % der Kunden sind verheiratete Frauen mit überdurchschnittlichem Einkommen. Es gibt 6.800 Marken und 10 Bestellungen pro Sekunde. Es verfügt mittlerweile über 195 Einkaufszentren in 17 Ländern Europas.

Ottos Entwicklungsgeschichte:

-1949, kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs, gründete Otto-Gründer Professor Werner Otto in Hamburg mit einem kleinen Schuhauftrag das heute weltweit größte Versandhaus. Werner Otto ist bis heute Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrats.

-1981 übergab Werner Otto die Leitung des Unternehmens an seinen ältesten Sohn, Dr. Michael Otto.

-1990 startete Otto einen 24-Stunden-Express-Lieferservice.

-Im Jahr 2000 führte Otto die telefonische Bestellfunktion ein.

- 26 Jahre nach seiner Tätigkeit als Mitglied des Präsidiums wechselte Michael Otto im Jahr 2007 in den Aufsichtsrat und Hans-Otto übernahm als neuer Vorstandsvorsitzender die Geschäftsführung der Otto Group.

-2008 wurde der Otto Fashion Blog gestartet.

-2011 ging Ottos mobile Version m.otto.de an den Start.

- 2014 mit dem Deutschen Innovationspreis ausgezeichnet.

-2016 kamen Möbel, Wohneinrichtungen, Leuchten sowie eigene Stores hinzu.

- Otto erzielte im Jahr 2016 einen Online-Umsatz von 689 Millionen Euro und ist damit der größte Online-Anbieter von Möbeln und Einrichtungsgegenständen in Deutschland.

Welche Zugangsvoraussetzungen gibt es bei Otto?

Die Otto Group stellt einige Anforderungen an Händler, die sich auf ihrer Website anmelden dürfen. Zugelassen sind Händler aus den Bereichen Mode + Sport, Home & Beauty, Living und Multimedia. Die von den Händlern angebotenen Produktkollektionen müssen vielfältig und attraktiv sein und die Produktinhalte müssen in deutscher Sprache verfasst sein. ChannelAdvisor-Kunden können mit einem einzigen Inventardaten-Feed Produkte auf Otto.de, Schwab.de und Baur.de listen.

Dies ist das Ende der Einführung zu Otto in dieser Ausgabe. Wenn Sie weitere Informationen zu Otto erhalten möchten, achten Sie bitte darauf und wir werden Ihnen weiterhin antworten ~

<<:  OnBuy - Der Amazonas von Dorset

>>:  Wie wäre es mit Lemon Tree Technology? Welche Anforderungen stellt Lemon Tree Technology an Lieferanten?

Artikel empfehlen

Eine der BESTSELLER-Marken——ONLY

Zielt NUR auf junge Frauen im Alter von 22 bis 35 ...

Wichtige Inhalte der Fabrikinspektion von Ann Taylor

Wichtige Inhalte der Fabrikinspektion von Ann Tay...

Warum hat Adidas verloren?

Seit 2004 steckt Li Ning in einer misslichen Lage...

Was ist SEO? Wie funktioniert länderübergreifende SEO für E-Commerce?

Was ist SEO? Suchmaschinenoptimierung, allgemein ...

Was ist das RetailEasy-System? Was sind die Vorteile des RetailEasy-Systems?

Shanghai Chuangye Information Technology Co., Ltd...

GRS Fabrikaudit Checkliste Soziale Verantwortung

Es gibt eine ganze Reihe von Dokumenten zur sozia...

Inhalt des Fabrikaudits von UNIQLO

UNIQLO Einführung UNIQLO ist eine bekannte japani...

Einige Tipps zur Fabrikinspektion bei Walmart ES

Einige Tipps zur Fabrikinspektion bei Walmart ES ...

BSCI Fabrikaudit Kostenrechnung

Unter Kostenrechnung versteht man die Berücksicht...

Kostet es Geld, einen Shop bei eBay zu eröffnen?

Ein Leser hat mich gefragt, ob es Geld kostet, ei...