Li&Fung Fabrikaudit-Lieferantenrichtlinien

Li&Fung Fabrikaudit-Lieferantenrichtlinien

Der Verhaltenskodex für Lieferanten von Li&Fung legt die grundlegenden Anforderungen fest, die alle Lieferanten von Li&Fung erfüllen müssen. Li & Fung und ihre leitenden Angestellten haben das Recht, jederzeit Ergänzungen dieser Vorschriften zu verlangen. Was sind also die Inhalte des Fabrikaudit-Lieferantenkodex von Li&Fung? Schauen wir uns das genauer an.

Richtlinien für Fabrikaudits bei Li&Fung für Lieferanten:

1. Subunternehmer und Lieferanten

Lieferanten müssen sicherstellen, dass ihre Subunternehmer und Lieferanten die Anforderungen dieses Kodex einhalten.

2. Arbeitszeit

Lieferanten dürfen von ihren Arbeitnehmern nicht verlangen, mehr als 60 Stunden pro Woche oder mehr als die in den einschlägigen Gesetzen und Vorschriften vorgeschriebene Höchstarbeitszeit (je nachdem, welche Zeitspanne niedriger ist) zu arbeiten. Lieferanten sollten sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter alle sieben Tage mindestens einen freien Tag haben.

3. Gesetzliche Anforderungen

Lieferanten sind verpflichtet, bei ihrer Geschäftstätigkeit sämtliche gesetzlichen Anforderungen, einschließlich der vorstehenden Bestimmungen, einzuhalten.

4. Strafmaßnahmen

Lieferanten dürfen gegenüber Arbeitnehmern keine körperliche Bestrafung oder sonstige Form der physischen oder psychischen Nötigung oder Einschüchterung anwenden.

5. Kinderarbeit

Lieferanten dürfen keine Kinderarbeit einsetzen. Mit „Kind“ ist eine Person gemeint, die das Alter der Schulpflicht noch nicht abgeschlossen hat. Lieferanten dürfen jedoch niemals Arbeitnehmer unter 15 Jahren beschäftigen. Lieferanten müssen das Alter der Arbeitnehmer überprüfen und die Dokumentation aufbewahren. Lieferanten müssen alle Gesetze und Vorschriften bezüglich Arbeitszeiten und Arbeitsbedingungen für jugendliche Arbeitnehmer einhalten.

6. Nichtdiskriminierung

Lieferanten müssen Mitarbeiter entsprechend ihren individuellen Fähigkeiten einstellen und dürfen Mitarbeiter bei Einstellung, Lohn, Sozialleistungen, Kündigung oder Pensionierung nicht auf Grundlage von Alter, Geschlecht, Rasse, Eltern- oder Familienstand, nationaler Herkunft oder anderen Faktoren wie Kultur, Religion oder persönlichen Überzeugungen diskriminieren.

7. Unfreiwillige Arbeit

Lieferanten dürfen keine Zwangsarbeiter einsetzen. Unter „Unfreiwilliger Arbeit“ versteht man Arbeit oder Dienste, die von Arbeitnehmern unter Androhung oder Bestrafung verlangt werden, und schließt alle Formen von Gefängnisarbeit, Schuldknechtschaft, Leibeigenschaft und Zwangsarbeit ein.

8. Gesundheit und Sicherheit

Lieferanten müssen ihren Mitarbeitern eine saubere, sichere und gesunde Arbeitsumgebung bieten und alle relevanten Gesetze und Vorschriften einhalten. Lieferanten sollten dafür sorgen, dass die Arbeitnehmer Zugang zu Trinkwasser und hygienischen Toiletten haben, ausreichend Toiletten, Feuerlöscher und Notausgänge bereitstellen und dafür sorgen, dass der Arbeitsplatz ausreichend beleuchtet und belüftet ist. Wenn Lieferanten ihren Mitarbeitern Schlafsäle zur Verfügung stellen, sollten sie außerdem sicherstellen, dass die Schlafsäle die oben genannten Anforderungen erfüllen.

9. Gehalt und Sozialleistungen

Die von den Lieferanten angebotenen Löhne und Sozialleistungen müssen allen relevanten Gesetzen und Vorschriften entsprechen oder den geltenden lokalen Fertigungs- oder Industriestandards (je nachdem, welche höher sind) entsprechen. Unabhängig davon, ob Arbeitnehmer nach Akkord oder Stundenlohn bezahlt werden, sollte für Überstunden der gesetzliche Überstundensatz gelten.

10. Vereinigungsfreiheit

Die Lieferanten müssen das Recht der Arbeitnehmer auf Vereinigungsfreiheit und Kollektivverhandlungen respektieren und die Möglichkeit der Arbeitnehmer respektieren, auf legale und friedliche Weise Kollektivverhandlungen zu führen.

11. Umweltschutz

Lieferanten müssen sämtliche Umweltschutzgesetze und -vorschriften einhalten und Verfahren einrichten, um sicherzustellen, dass die lokalen Behörden bei Umweltnotfällen rechtzeitig benachrichtigt werden.

12. Förderung und Veröffentlichung dieses Codes

Lieferanten sollten ihre Mitarbeiter über die Anforderungen dieses Kodex informieren und ihn in der Landessprache an einer gut sichtbaren Stelle aushängen.

13. Überwachung der Einhaltung von Standards

Lieferanten müssen Li & Fung und deren verantwortliche Personen ermächtigen, angekündigte oder unangekündigte Audits ihrer Produktionseinheiten durchzuführen, um die Einhaltung der Anforderungen dieses Kodex sicherzustellen. Während der Inspektion haben Li & Fung und seine Auftraggeber das Recht, sämtliche die Mitarbeiter betreffenden Dokumente und Aufzeichnungen einzusehen und können Mitarbeiter befragen.

14. Korrekturplan

Bei Verstößen erarbeitet Li & Fung mit den betreffenden Lieferanten einen Korrekturplan, um die festgestellten Probleme umgehend zu beheben. Wenn ein Lieferant vorsätzlich oder wiederholt gegen die Anforderungen dieses Kodex verstößt, ergreifen Li & Fung und seine verantwortlichen Personen entsprechende Korrekturmaßnahmen, darunter die Stornierung von Bestellungen oder die Beendigung der Zusammenarbeit mit dem problematischen Lieferanten.

Durch die obige Einführung in den Verhaltenskodex für Lieferanten von Li&Fung verstehen wir, dass es sehr schwerwiegende Folgen hat, wenn ein Lieferant die Anforderungen dieses Kodex absichtlich oder wiederholt verletzt. Daher müssen Sie als Lieferant den Verhaltenskodex für Lieferanten von Li&Fung einhalten, um zu vermeiden, dass Sie aufgrund bestimmter Details Aufträge verlieren. Wenn Sie Fragen zu den oben genannten Inhalten haben, rufen Sie bitte Shanghai Chaowang an oder wenden Sie sich an den Online-Kundendienst. Wir haben Experten, die Ihre Fragen zur Werksinspektion kostenlos beantworten.

<<:  Worauf sollte bei der Fabrikinspektion von Li&Fung geachtet werden?

>>:  SQP Fabrikaudit-Dokumentenliste

Artikel empfehlen

First Financial Weekly: Foxconns 48-stündige Pattsituation

Für alle multinationalen Unternehmen, die China a...

Nestlé-Fabrikaudit implementiert Sedex-Standards

Nestlé verlangt von seinen Zulieferern, dass sie a...

Der Unterschied zwischen ISO9000 und ISO9001

Lassen Sie uns zunächst über ISO9001 sprechen: ISO...

LINE – Koreanische und japanische Instant Messaging-Software

LINE ist eine Instant-Messaging-Software von NHN ...

Mattel Werksinspektions-Betriebsanleitung

Mattel Factory Inspection setzt bei elektronische...

Was ist der PMI-Index? Welche praktische Bedeutung hat der PMI-Index?

Was ist der PMI-Index? Der vollständige Name des ...

H&M und Inditex: Mode und Erschwinglichkeit im Gleichgewicht

Als preisgünstige Modekettenmarken beruht die Wett...

Sechs Tipps zur Verwaltung Ihres eBay-Lagerbestands

Die Bestandsverwaltung ist eine der größten Herau...

Nikes Umsatzrückgang greift auf Städte zweiter und dritter Kategorie über

Vor kurzem hat Nike begonnen, seine eigenen Preis...

Welche Verstöße kommen bei Fabrikinspektionen in Chicos häufig vor?

Häufige Verstöße bei der Fabrikinspektion in Chic...

Welche Zahlungsmethoden gibt es bei eBay?

Für grenzüberschreitende E-Commerce-Verkäufer ist...

Wie erhöht Shopee die Produktpräsenz?

1. Schlüsselwörter Shopee/" target="_se...

Wo sollte ich mit der Planung meines eBay-Shop-Betriebs beginnen? (Runter)

Der Betrieb eines eBay-Shops ist entscheidend daf...

Shanghai Enterprise Lohnzahlungsmethode

Diese Maßnahmen werden im Einklang mit dem Arbeit...