Einführung in die HACCP-Zertifizierung

Einführung in die HACCP-Zertifizierung
HACCP ist die Abkürzung für Hazard Analysis and Critical Control Point (Hazard Analysis and Critical Control Point) .
-----
Das heißt, Gefahrenanalyse und kritische Kontrollpunkte.
Der nationale Standard GB/T15091-1994 „Grundlegende Begriffe der Lebensmittelindustrie“ definiert es wie folgt :
Ein Mittel zur Kontrolle der Produktion ( Verarbeitung ) sicherer Lebensmittel ; Rohstoffe, Analysieren Sie wichtige Produktionsprozesse und menschliche Faktoren, die die Produktsicherheit beeinflussen , identifizieren Sie wichtige Verbindungen im Verarbeitungsprozess , etablieren und verbessern Sie Überwachungsverfahren und -standards und ergreifen Sie standardisierte Korrekturmaßnahmen. Synonym : HACCP .

Die Definition von HACCP im internationalen Standard CAC/RCP-1 Allgemeine Grundsätze der Lebensmittelhygiene (überarbeitete 3. Ausgabe, 1997 ) lautet:
Ein System zur Identifizierung, Bewertung und Kontrolle von Gefahren, die für die Lebensmittelsicherheit von Bedeutung sind.
Die gebräuchlicheren Definitionen sind
:
HACCP
ist ein präventives Lebensmittelsicherheitskontrollsystem, das Gefahren beurteilt, die bei der Lebensmittelverarbeitung auftreten können, und dann Kontrollmaßnahmen ergreift. Im Unterschied zu herkömmlichen Qualitätskontrollmethoden analysiert HACCP verschiedene Faktoren, die die Produktsicherheit bei Rohstoffen und Produktionsprozessen beeinflussen, ermittelt die wichtigsten Zusammenhänge im Verarbeitungsprozess, erstellt und verbessert Überwachungsverfahren und -standards und ergreift wirksame Korrekturmaßnahmen, um Gefahren zu verhindern, zu beseitigen oder auf ein für den Verbraucher akzeptables Maß zu reduzieren. So wird gewährleistet, dass Lebensmittelverarbeiter den Verbrauchern sicherere Lebensmittel anbieten können.

HACCP
steht für Hazard Analysis Critical Control Point. Um die Lebensmittelsicherheit während der Produktion, Verarbeitung, Herstellung, Zubereitung und des Verzehrs zu gewährleisten, ist ein wissenschaftlicher, rationaler und systematischer Ansatz zur Gefahrenidentifizierung, -bewertung und -kontrolle erforderlich. Es stellt jedoch keine unannehmbare Bedrohung für die Gesundheit dar. Identifizieren Sie Punkte im Lebensmittelproduktionsprozess, an denen Gefahren auftreten können, und ergreifen Sie geeignete Kontrollmaßnahmen, um dies zu verhindern. Durch die Überwachung und Kontrolle jedes einzelnen Verarbeitungsschrittes kann die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Gefahren verringert werden.

<<:  Vergleich zwischen der HACCP-Zertifizierung und herkömmlicher Zertifizierungstechnologie

>>:  HACCP-Zertifizierungsprogramm

Artikel empfehlen

Was ist SNS? Über welche praktischen Tools verfügt SNS?

Was ist SNS? SNS bezieht sich speziell auf sozial...

GRS Fabrikaudit-Checkliste für Umweltaspekte

Umweltpolitik des GRS-Fabrikaudits . 36. Handbuch...

Die Shopify-Erfahrung ist da, Shopify-Neulinge klicken hier!

Wie eröffnet man einen Shopify-Shop? Von welchen ...

Wie wäre es mit Deep Simple Data? Was sind die Vorteile von Shenjian Data?

Wie wäre es mit Deep Simple Data? Shenzhen Shenji...

Was ist das RetailEasy-System? Was sind die Vorteile des RetailEasy-Systems?

Shanghai Chuangye Information Technology Co., Ltd...

LI&Fung Fabrikaudit-Dokumentenliste

Liste der Fabrikauditdokumente von LI&Fung : ...

Verhaltenskodex für Lieferanten von Ann Taylor

Verhaltenskodex für Lieferanten von AnnTaylor Wen...

Was für eine Plattform ist eBay? Einführung in die eBay-Plattform

eBay engagiert sich für die Förderung der Entwick...

Was ist SEO? Wie funktioniert länderübergreifende SEO für E-Commerce?

Was ist SEO? Suchmaschinenoptimierung, allgemein ...

Wie können eBay-Verkäufer ihren Umsatz steigern?

Hier sind einige Tipps zur Steigerung Ihrer eBay-...

Was ist Lifehacker? Wie ist Lifehacke entstanden?

Hallo zusammen, heute werde ich euch weiterhin Ga...

Ist es einfacher, bei eBay oder Amazon Geschäfte zu machen? Unter welchen Aspekten?

Amazon ist die weltweit größte grenzüberschreiten...