Traditionelle Verfahren zur Lebensmittelsicherheitskontrolle basieren im Allgemeinen auf „ zentralisierten “ Inspektionen und Endprodukttests. Dabei wird nach potenziellen Gefahren durch „ Sehen, Riechen und Berühren “ gesucht, anstatt einen präventiven Ansatz zu verfolgen. Daher gibt es gewisse Einschränkungen. So ist es beispielsweise schwierig, Lebensmittelverarbeitungsarbeiten innerhalb der vorgegebenen Zeit abzuschließen, sich bei der Vorhersage potenzieller Lebensmittelsicherheitsprobleme auf die Intuition zu verlassen und die Inspektion von Endprodukten ist kostspielig. Um aussagekräftige und repräsentative Informationen zu erhalten, ist es schwierig, genügend Proben zu sammeln und zu analysieren. |
<<: Anwendung der HACCP-Zertifizierung bei Gesundheitsprodukten
>>: Einführung in die HACCP-Zertifizierung
Wie wäre es mit Yimaibao? Yimaibao ist ein Cloud-...
Wie wäre es mit Online-Versand? Shipping Online w...
1.0 Zweck: Um die Hygienebedingungen im Unternehme...
Erstens erfüllt die ISO9000-Normenfamilie die Anfo...
Zertifizierungsentscheidung und Zertifikatserteil...
Was ist mit Oberlo? Oberlo ist eine beliebte Drop...
Kürzlich wurde bekannt, dass Coca-Cola Greater Ch...
Timberland Einführung zur Timberland-Fabrikinspek...
Sehr geehrte Kunden, Hallo! In letzter Zeit haben...
Verkäufer, die auf der Wish-Plattform tätig waren...
Was sind Style-Items? Für Produkte mit mehreren V...
In letzter Zeit stellen wir häufig fest, dass die...
Polyvinylchlorid (hohes Molekulargewicht) Sicherh...
SA8000-Zertifizierung. Management Review Products...
eBay-Verkäufer, die im Jahr 2020 bei eBay Geld ve...