Derzeit arbeiten viele Outdoor-Marken intensiv an der Entwicklung von synthetischen Baumwollprodukten mit gutem Wärmerückhalt und geringem Gewicht und suchen nach Alternativen zu Daunen. Es lässt sich jedoch nicht leugnen, dass Daunen im Winter, insbesondere im Outdoor-Bereich, noch immer das Produkt mit dem besten Wärme-Gewichts-Verhältnis auf dem Markt sind. Die Daunen, die in Outdoor-Produkten verwendet werden, darunter in großen Mengen zur Herstellung von Daunenschlafsäcken, Daunenjacken, Schuhen, Handschuhen und anderen Produkten, stammen größtenteils aus den Federn von Geflügel, das in Gefangenschaft zur Produktion von Foie Gras gezüchtet wird. Es ist ein Nebenprodukt der Foie Gras-Herstellungsindustrie, die hauptsächlich in Osteuropa konzentriert ist. Seit Jahrzehnten kritisieren Tierschützer Farmen, in denen Enten brutal zwangsgefüttert werden, um ihre Lebern für das Abendessen zu gewinnen. Diese barbarische landwirtschaftliche Praxis ist in Kalifornien seit 2012 illegal und in der Türkei und mehreren europäischen Ländern seit mehreren Jahren verboten. Zuvor hatte The North Face angekündigt, dass bis Herbst 2017 alle Daunenprodukte der Marke zu 100 % nach dem Responsible Down Standard (RDS) zertifiziert sein werden. Um dieses Ziel zu erreichen, geht The North Face schrittweise vor: Im Herbst 2015 werden 30 % zertifizierte Daunen in den Daunenprodukten von The North Face verwendet, im Herbst 2016 soll dieser Anteil auf 60 % erhöht werden. Darüber hinaus werden die Summit-Serie und alle europäischen Modelle der Marke unter den Daunenprodukten der Herbstkollektion 2015 die ersten sein, bei denen RDS-zertifizierte Daunen verwendet werden. Neben dieser RDS-Zertifizierung hat auch Patagonia, eine weitere Outdoor-Marke, die sich einer umweltfreundlichen Produktion verschrieben hat, einen ähnlichen Standard eingeführt – 100 % rückverfolgbare Daune – und angekündigt, dass alle neuen Daunenprodukte, die diesen Herbst auf den Markt kommen, mit dem Label „rückverfolgbare Daune“ gekennzeichnet werden. Die sogenannte Rückverfolgbarkeit bedeutet, dass die Lieferkette von Patagonia durch eine unabhängige, autoritative Organisation zertifiziert ist, um sicherzustellen, dass im Produktionsprozess von Daunenprodukten keine Daunen von lebenden Tieren gewonnen oder zwangsgefüttert werden. Lieferanten von Daunenrohstoffen müssen sich einer unabhängigen Überprüfung unterziehen und die Beschaffungsstandards von Patagonia erfüllen, bevor eine Zusammenarbeit zustande kommt. |
<<: Für welche Branchen ist SEDEX relevant?
ShopGo ist ein lokales E-Commerce-Servicesystem i...
Wie hoch ist der Paipai-Frachttarif? Paipai Freig...
Die Politik von JCPenney zur sozialen Verantwortun...
Offizielle Website-Adresse von Snapdeal: https://...
Was ist Little Bee Digital Fishpond? Hangzhou Hua...
1. Alle Sicherheitsausgangstüren in Werkstätten s...
Die Produktkategorien auf der eBay-Plattform sind...
Was ist Pinterest? Pinterest verwendet einen Wass...
Welche Vorteile bietet ein Bestseller-Fabrik-Audi...
Cdiscount ist derzeit die größte E-Commerce-Platt...
Vorschläge zur eBay-Site-Auswahl: Bei den sieben ...
【Zeit: 20. April 2012】 Nationale Getreidebüro-Aus...
Der Home Depot-Werksinspektions- und -bewertungspr...
Magento ist eine neue professionelle Open-Source-...
Im ersten Quartal 2019 hatte eBay Australien fast...